Wilhelm Pilzer TENSCHERT[1]

männlich 1904 - 1905  (1 Jahr)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Pilzer TENSCHERT 
    Geburt 16 Feb 1904  Langendorf, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Religion rk 
    Datensatzidentnummer AB:I9866 
    Tod 12 Mai 1905  Langendorf, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 14 Mai 1905  Langendorf, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI9866  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jun 2024 

    Vater Anton TENSCHERT,   geb. 8 Apr 1874, Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1921, Fuellstein?, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 48 Jahre) 
    Mutter Marie PILZER,   geb. 7 Jan 1883, Karlsthal, Kreis Wuerbenthal Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1921, Fuellstein?, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 39 Jahre) 
    Eheschließung 19 Sep 1904  Langendorf, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF6265  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 16 Feb 1904 - Langendorf, Kreis Jaegerndorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 12 Mai 1905 - Langendorf, Kreis Jaegerndorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 14 Mai 1905 - Langendorf, Kreis Jaegerndorf Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Geburts- und Sterbehaus: Langendorf 52 (tschechisch: Dlouhá Ves)

  • Quellen 
    1. Geburt: Index (digital: Kr XIII 37, S. 24): https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4%3A-10ce535a%3A1453af90ff7%3A-7fc9&scan=24 verweist auf das Geburts- und Taufbuch der Gemeinde Langendorf 1904, Tom.?, Fol. 20, das noch nicht digitalisiert verfuegbar ist Geburtsdatum vom Sterbenachtrag uebernommen Tod und Geburt: "Langendorfer Sterbematrik 3/1905", Tom. IV, Fol. 70; 1 J 2 M 26 T , Kr XIII 21, S. 140 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dd4acd7737c68136:495ebb38:1262fba64ab:-6235&scan=140.