Suchergebnisse


Treffer 1 bis 20 von 20 für Nachname ist gleich V.BROBECKE

Verbreitungskarte

 #  Nachname, Taufnamen    Personen-Kennung   Geboren/Getauft    Ort   Stammbaum | Zweig 
1
v.Brobecke, Adelheid
I132125  geb. 1375  Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
2
v.Brobecke, Conrad
I013371    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
3
v.Brobecke, Gisa
I017727    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
4
v.Brobecke, Giso.I
I015220    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
5
v.Brobecke, Giso.II
I031332    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
6
v.Brobecke, Gottschalk
I015221    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
7
v.Brobecke, Grete
I132212  geb. 1393  Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
8
v.Brobecke, Heinrich.I
I015219    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
9
v.Brobecke, Herbod.III
I015227    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
10
v.Brobecke, Herbod.IV
I031697  geb. CA.1399  Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
11
v.Brobecke, Joh.I
I031699    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
12
v.Brobecke, Joh.II
I031700    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
13
v.Brobecke, Joh.III
I031331  geb. 1255  Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
14
v.Brobecke, Joh.IV
I015222    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
15
v.Brobecke, Joh.V
I015224    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
16
v.Brobecke, Joh.X
I132215  geb. 1373  Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
17
v.Brobecke, Jutta
I015226    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
18
v.Brobecke, Lefgardis
I099556    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
19
v.Brobecke, Regelind
I032981    Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
20
v.Brobecke, To.
I132131  geb. 1290  Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)