Quellen |
- [B265] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-04, (LDS Film 889978), 20 Apr 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
am 20. April 1829
Wurde auf dem hiesigen Kirchhof beerdigt Johann Christoph Pilger, (Pillger?) Freihäusler und Flachshändler in Ober Kauffung, welcher den 17. April 1829 abends um 11:00 Uhr an der Abzehrung gestorben war, alt 51 Jahre weniger 13 Tage
- [S212] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-40, (Mormonenfilm 889975), 1 Sep 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 64
den 1. September 1808
Ist der Johanne Eleonore Langer, des Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, mittlere Tochter den 30. August 1808 früh um 1:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, mittlere Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pilger, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
Anmerkung: unehelich geborene Söhnlein
Begräbnisbuch Pag.133
- [S220] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-48, (Mormonenfilm 889975), 22 Jan 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 2
den 22. Januar 1809
Ist der Anne Rosine Pilger (PILLGER), des Gottlieb Pilger, Inwohner in Ober Kauffung, jüngste Tochter den 19. Januar 1809 früh um 3:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Benjamin beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Ober Kauffung mittlere Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Johann Christoph Pilger, Häusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Johann Gottlieb Müller, des Johann Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Pflegesohn.
Anmerkung: uneheliches Söhnlein, Begräbnisbuch Pag.143
etwas unsicher, ob diese Zuordnung der Tochter zum Vater stimmt.
- [S248] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-12, (Mormonenfilm 889975), 15 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 15ten Juli 1804
ist des Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Eleonore, geborene Pillger, den 13ten Juli 1804 morgens um 7 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johann Eleonore, des Johann Christoph Berger, Freigärtner in Ober Kauffung, mittelste Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Johann Christoph Pillger(s), Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Karl Gottlob Schubert, Freihäusler in Kammerswaldau.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.70
Taufzeugin Nr.2
- [S294] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-17, (LDS Film 889975), 19 Nov 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nummer 65
den 19. November 1810
Ist es Friedrich Lehmberg (Lemberg?), Freihäusler unter Lest in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pillger, den 16. November 1810, abends um 17:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Carl Friedrich beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Elisabeth, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Ober Kauffung dritte Tochter.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.168
- [S387] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-53, (LDS Film 889975), 14 Apr 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.28
den 14. April 1815
Ist es Johann Karl Schubert, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Pillger, den 12. April 1815 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung dritte Tochter.
2. Jungfer Johanne Rosine, des weiland George Müller, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib.
4. Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [S412] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-08, (LDS Film 889975), 21 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 28
den 21. April 1816
Ist es Johann Christoph Mäuer, (Meuer) Freihäusler unter Lest, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Hölzbächer, den 18. April 1816 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Joseph Balthasar Havalk (Hawelke?), Herrschaftlicher Vogt in Ketschdorf, einzige Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des David Konrad, herrschaftlicher Vogt in Lauterbach, Eheweib.
3. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Mäuer, herrschaftlicher Vogt in Nieder Leipe, Eheweib.
4. Frau Anne Rosine des Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
5. Frau Maria Elisabeth, des Meister Ehrenfried Mäuer, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
6. Frau Anne Susanne, des Gottfried Hölzbächer, Freihäusler und Garnsammler in Altenberg, Eheweib.
7. Johann Gottlieb Seifert, Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung.
8. Johann Christoph Hölzbächer, Frey und Großgärtner wie auch Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
9. Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung.
10. Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel.
- [S437] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-33, (LDS Film 889975), 22 Jun 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
den 22. Juni 1817
Ist des Johann Carl Schubert, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Pillger, den 20. Juni 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlieb Langer, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottfried Blümel, Gärtner in Ketschdorf älteste Tochter.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
4. Karl Gottlieb Schubert, Hofehäusler in Kammerswaldau.
5. Johann Gottlieb Schubert, Bauer in Mittel Kauffung.
- [S442] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-38, (LDS Film 889975), 12 Sep 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S442
Taufen Kauffung 1817
Pag 38
Nr. 62
den 12. September 1817
Ist der Anne Rosine Müller, des weiland Johann George Müller gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest nachgelassene einzige Tochter, den 7. September 1817 abends um 12:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian beigelegt worden.
(Durchgestrichen: der angeborene Vater heißt Schütz)
Taufen Zeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Balthasar Hawelke,(Hawalke) herrschaftlicher Vogt in Ketschdorf einzige Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung.
Bemerkung: unehelich geborenes Söhnlein
- [S457] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-52, (LDS Film 889975), 3 Mai 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 25
den 3. Mai 1818
Ist des Johann Christoph Langer, Freigärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Blümel, den 30. April 1818 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Langer, Gärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottfried Krain, Häusler und Maurer in Mittel Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisse Buch Pag 265
- [S522] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-49, (LDS Film 889975), 16 Nov 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 70
am 16. November 1828
Ist des Christian Springer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Marie Langer, den 14. November 1828 früh 7:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Christiane, des Johann Gottlieb Langer, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pilger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
3. Gottlieb Breiter, Gärtner in Rudolstadt.
- [S540] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-16, (LDS Film 889975), 26 Dez 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 71
am 26. Dezember 1829
Wurde des Johann Carl Gottlieb Schubert, Freihäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Pillger (Pilger), den 19. Dezember 1829 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Caroline.
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S541
Pag 17
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine, des weiland Christoph Krain, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des weiland Johann Christoph Pillger,(Pilger) gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe
3. Carl Gottfried Glauer, Inwohner in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S544] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-20, (LDS Film 889975), 7 Mrz 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 7
am 7. März 1830
Wurde des Carl Gottlieb Mäuer (Meuer) Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Langer, den 2. März 1830 früh um 9:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Christoph Hölzbächer, (Hölzbecher) Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Rosine, des weiland Johann Christoph Pillger,(Pilger) gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
3. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Johann Gottlieb Renner, Freigärtner in Nieder Kauffung.
5. Carl Gottlob Beer, Freybauer in Mittel Kauffung.
- [SE87] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-05, (LDS Film 889977), 25 Mai 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 10
den 25. Mai 1830
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Johann Benjamin Stief, Freigärtner in Seitendorf, mit der Frau Anna Rosina Pillger, des weiland Johann Christoph Pillger, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
Der Bräutigam war 45 Jahre, die Braut 50 Jahre alt.
- [S132] Taufen Kauffung 1802-Pag.59, (Mormonenfilm 889975), 15 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 15ten Juli 1804
ist des Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Eleonore, geborene Pillger, den 13ten Juli 1804 morgens um 7 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johann Eleonore, des Johann Christoph Berger, Freigärtner in Ober Kauffung, mittelste Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Johann Christoph Pillger(s), Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Karl Gottlob Schubert, Freihäusler in Kammerswaldau.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.70
Bei Taufzeugen Nr.2
|