Ida Mathilde Von Ehrmanns SCHARL[1]

weiblich 1859 - 1934  (75 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Ida Mathilde Von Ehrmanns SCHARL 
    Geburt 4 Jan 1859  Wien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 17 Jan 1859  Wien, 13. Bezirk, Pfarre Maria Hietzing Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Beruf (Apothekerswitwe seit 26.01.1892 und ab 10.10.1925) 
    Religion rk 
    Datensatzidentnummer AB:I8863 
    Tod 18 Feb 1934  Markt Aspang Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 21 Feb 1934  Oberaspang Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI8863  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 18 Feb 2025 

    Vater Roman SCHARL,   geb. 26 Dez 1831, Obermeidling, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 13 Nov 1897, Wien? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter < 65 Jahre) 
    Mutter Karolina Freiin VON EHRMANNS,   geb. 7 Okt 1835, Wien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 13 Nov 1897, Wien, 13. Bezirk, Pfarre Maria Hietzing? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter < 62 Jahre) 
    Eheschließung 20 Jan 1862  Wien, II. Bezirk, Pfarre St. Leopold Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF4628  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Victor Wenzl Maria KREHON,   geb. 8 Sep 1854, Wien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Jan 1892, Markt Aspang Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 37 Jahre) 
    Eheschließung 14 Mai 1877  Wien, 2. Bezirk, St. Leopold Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Melania Maria Josefa KREHON,   geb. 15 Dez 1883, Aspang, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Maximilian Franz Joseph KREHON,   geb. 19 Aug 1886, Aspang, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Dez 1944, Aspang?, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre)
    Familien-Kennung XF4626  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

    Familie 2 Johann Maximilian JAITNER,   geb. 29 Mai 1864, Rausen 47 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Okt 1925, Markt Aspang Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre) 
    Eheschließung 13 Nov 1897  Wien, 7. Bezirk, Pfarre Schottenfeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Rudolf Johann Theodor JAITNER,   geb. 21 Aug 1898, Ober-Aspang, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Jun 1906, Ober-Aspang?, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 7 Jahre)
    Familien-Kennung XF3717  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 4 Jan 1859 - Wien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 17 Jan 1859 - Wien, 13. Bezirk, Pfarre Maria Hietzing Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 14 Mai 1877 - Wien, 2. Bezirk, St. Leopold Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 13 Nov 1897 - Wien, 7. Bezirk, Pfarre Schottenfeld Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 18 Feb 1934 - Markt Aspang Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Geburtshaus: Hietzing 33,

      wohnte bei der Heirat 1877 in Wien, 2. Bezirk, Grosse Stadtgutgasse 14,

      Sterbehaus: Markt Aspang, Kirchenplatz 42

  • Quellen 
    1. Geburt: Taufbuch Wien, 13. Bezirk, Pfarre Maria Hietzing, 4/1859 : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/13-maria-hietzing/01-06/?pg=52 legitimiert durch nachtraegliche Heirat der Eltern 1862 1. Heirat: 1877 in Wien : Heirat: Trauungsbuch Wien, 2. Bezirk, St. Leopold, 1877, Fol. 31; 23 J und 18 J : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/02-st-leopold/02-25/?pg=294 Trauzeugen: Ludwig KRICHBAUM, Bankbeamter, Rudolfsheim, Hauptstrasse 8 und T.? PEUCKERL, Haus- und FabriKirchenbuchesitzer, 13. Bezirk, Breite Gasse Neubau 2. Heirat: Unklar war, in welchem der beiden Orte die Trauung stattfand: Bei der Geburt des Sohnes Rudolf steht: "... in der Pfarre Schottenfeld in Wien". a) Trauungsbuch Wien, 7. Bezirk, Schottenfeld, 221/1897, Fol. 77; 33 J und 38 J (Witwe): https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/07-schottenfeld/02-074/?pg=86 Beistaende: Rudolf HIMMEL, Oberinspector, Sectionsvorstand der Koeniglich ungarischen Staatsbahnen, Budapest, VI. Bezirk, Wesselenyigasse 60 und Theodor Baron EHRMANNS, Akademischer Maler, XV. Bezirk, Mariahilfergürtel 15 b) Pfarre Unteraspang 02-07- Trauungsbuch 1.1.1849-31.12.1898 S. 02-Trauung 0206 https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/unteraspang/02-07/?pg=208 Beistaende: wie in der Pfarre Wien-Schottenfeld oben vermerkt Tod: Wien, rk. Erzdioezese (östl. Niederoesterreich und Wien), Pfarre (Unter-) Aspang, Sterbebuch vom Jahre 1929 an, Tom. XII?, Fol. 48, Reihezahl 10/1934; Signatur 03-10 https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/unteraspang/03-10/?pg=51.