Vorwerkgutsbesitzer Johann Gottfried Willenberg[1, 2]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottfried Willenberg 
    Präfix Vorwerkgutsbesitzer 
    Geburt Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 4 Feb 1817  Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 4 Feb 1817  Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Vorwerkgutsbesitzer 
    Religion 4 Feb 1817 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Caroline Henriette Schrödter (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I5624  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 23 Dez 2016 

    Familie Johanne Christiane Charlotte n.n.verh. Willenberg   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Notizen 
    • Anmerkung von Rainer Minnerop:
      Es erscheint mir auffällig, dass der Nachname der Familie (Willenberg) gleich ist mit dem Wohnort des vorhergehenden Eintrages im Taufregister bei den Paten. G.F.Weigel aus Willenberg. Bitte also den Nachnamen mit Vorsicht behandeln, er ist möglicherweise falsch.
    Familien-Kennung F2099  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Nov 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Goldberg - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 4 Feb 1817 - Goldberg - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Vorwerkgutsbesitzer - 4 Feb 1817 - Goldberg - Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S428] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-24, (LDS Film 889975), 4 Feb 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 10
      den 4. Februar 1817

      Ist des Meister Johann Carl Gottfried Schrödter, Erb und Wassermueller in Ober Kauffung von seinem Weibe ein Töchterlein geboren den 24. Januar 1817 abends um 12:00 Uhr, die Mutter heißt Christiane Henriette geborene Weigel, welche bei der Taufe den Namen Auguste Ernestine erhielt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Eleonore, des George Friedrich Weigel, Erb und Wassermueller in Willenberg? Ehefrau.
      2. Frau Johanne Christiane Charlotte, des Johann Gottfried Willenberg Vorwerkgutsbesitzer zu Goldberg Ehefrau.
      3. Gottlieb Welzer, Erb und Wassermueller in Röversdorf.
      4. David Blümel, Erb und Wassermueller in Röversdorf.

    2. [S448] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-44, (LDS Film 889975), 30 Dez 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 83
      den 30. Dezember 1817

      Ist des Meister Johann Carl Gottfried Schrödter, Erb und Wassermueller in Ober Kauffung, Ehefrau Christiane Henriette geborene Weigel, den 21. Dezember 1817 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Caroline Henriette beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Friederike Karoline, des David Blümel, Wassermueller in Röversdorf Eheweib.
      2. Frau Johanne Eleonore, des George Friedrich Weigel Wassermueller in Willenberg Eheweib.
      3. Christian Gottlieb Welzel, Wassermueller in Röversdorf.
      4. Johann Gottfried Willenberg, Vorwärtsgutsbesitzer zu Goldberg.
      5. Benjamin Gottfried Albrig, Freihäusler in Ketschdorf.