Feronika (Monika) Zinecki[1, 2, 3, 4]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Feronika (Monika) Zinecki 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 8 Feb 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 8 Feb 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    katholisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Christian Benjamin Jänsch - Jensch - Jentsch (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane (Juliane) Scholz (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Christian Benjamin Jänsch - Jensch - Jentsch (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I1815  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2019 

    Familie Hofehäusler Johann George Freche,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johann Ehrenfried Freche,   geb. 4 Aug 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Sep 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 3 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F759  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 8 Feb 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - katholisch - 8 Feb 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S109] Taufen Kauffung 1801-Pag 37, (Mormonenfilm 889975), 7 Aug 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 7 August 1803

      ist dem Johann George Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Frau Feronika? (Veronika?) geborene Zineckin, katholischer Religion, den 4 Aug 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anne Regine Freche, des Johann Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, 3te Tochter.
      2. Frau Maria Rosine Jänsch (Jaensch), des Benjamin Jänsch, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
      4. Gottlieb Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung.

    2. [S123] Taufen Kauffung 1802-Pag.50, (Mormonenfilm 889975), 28 Jan 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 28ten Januar 1804

      ist des Johann Gottfried Scholz(es), Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frech(in)e, den 25 Januar 1804 abends um 11 Uhr geborene Tochter zur heil. Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Helene Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Freihäusler und Böttiger in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Maria Rosina Weyrauch, des Johann Gottlieb Weyrauch, Großbauer in Streckenberg, Eheweib.
      3. Frau Monika Freche, des Johann George Freche, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.

      Bemerkung: Begräbnisbuch pag.68

      Taufzeugin Nr.3

    3. [S175.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-02, (Mormonenfilm 889975), 23 Jan 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.5
      den 23. Januar 1807

      ist des Christian Benjamin Jensche(s) Hofegärtner / unter Stöckel / in Ober Kauffung
      v.s.W. Maria Rosine geb. Freche(n) den 20. des Monats Abends um 5 Uhr geb. Söhnl, zur heil. Taufe gebracht und demselben der Nahme Christian Benjamin beigelegt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Fr. Fronicke des Johann George. Freches Hofehäusl, in Ober Kauffung, Eheweib
      2. Johann Gottfried Scholz Hofegärtner in Ober Kauffung.
      3. Johann David Langer Hofegärtner in Ober Kauffung

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.115



    4. [S71] Taufen Kauffung 1800-Pag 18, (Mormonenfilm 889975), 8 Feb 1802 (Verlässlichkeit: 2).
      den 8 Januar 1802

      ist es Christian Benjamin Jensch ?, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 6 Feb 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Benjamin genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Elsner, des Gottlieb Elsner, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau M? Freche, des Johann George Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Junggeselle Gottlieb Rulke, ? des Christian Rulke, Bauer in Janowitz, einziger Sohn.
      4. Johann Karl Böhm (Boehm), Hofegaertner in Janowitz.
      5. Johann Gottfried Scholze, Hofegaertner in Ober Kauffung.

      Taufzeugin Nr.2

    5. [B096] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1806-38, (Mormonenfilm 889975), 24 Sep 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.58
      den 24ten September 1806

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann George Freche, Hofehäusler in Ober Kauffung jüngstes Söhnlein namens Johann Ehrenfried, welches den 21ten September 1806 nachmittags um 5 Uhr am Schlagflüssel und an den Folge der Blattern gestorben. Alt 3 Jahr und 6 Wochen.



    6. [S71] Taufen Kauffung 1800-Pag 18, (Mormonenfilm 889975), 8 Feb 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 8 Januar 1802

      ist es Christian Benjamin Jensch ?, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 6 Feb 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Benjamin genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Elsner, des Gottlieb Elsner, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau M? Freche, des Johann George Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Junggeselle Gottlieb Rulke, ? des Christian Rulke, Bauer in Janowitz, einziger Sohn.
      4. Johann Karl Böhm (Boehm), Hofegaertner in Janowitz.
      5. Johann Gottfried Scholze, Hofegaertner in Ober Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.2