Dokumente

» Alles anzeigen     «Zurück «1 ... 517 518 519 520 521 522 523 524 525 ... 527» Vorwärts»

von Dyhrn (1931), Gleichnamigkeit bei Geschwistern

Ein kleiner Artikel von Dr. Alexandra Maria Catharina von Dyhrn (1873 - 1945) zum Phänomen der Gleichheit von Vornamen in Taufregistern.
Zu Alexandra von Dyhrn:
https://en.wikipedia.org/wiki/Alexandra_von_Dyhrn

Ausführlicher behandelt dieses Phänomen G. Paulus (2005), 3 Söhnlein namens Johannes. Zum Phänomen der Namensgleichheit von Geschwistern. (In: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde, 68. Jg.; online: http://www.ag-bavaria.de/aufsaetze/GP_3-Soehnlein%20namens%20Johannes.pdf)

Paulus (2005) bringt mehrere Beispiele, an denen deutlich wird, dass identische Vornamen bei Kindern auch dann häufig waren, wenn die erstgeborenen gleichnamigen Geschwister NICHT verstorben waren!


DateinameGleichnamigkeit bei Geschwistern.pdf
Dateigröße662.93k

» Alles anzeigen     «Zurück «1 ... 517 518 519 520 521 522 523 524 525 ... 527» Vorwärts»