Fotos

» Alles anzeigen     «Zurück «1 ... 93 94 95 96 97 98 99 100 101 ... 3028» Vorwärts»     » Diaschau

Wird geladen...

Ahnentafel Wilhelm Eugen Boemke

Wilhelm Eugen Boemke (1911 – 1971) war der Enkel des Gastwirts und Bierbrauereibesitzers Johann Carl Wilhelm Boemke (auch: Bömcke, geb. 1827), der am Ostenhellweg in Dortmund eine Restauration betrieb. Seine väterliche Linie lässt sich bis zu seinem Ururururgroßvater Johann Melchior Boemcke zurückverfolgen. Die Familie Boemke / Boemcke / Bömke ist aber bereits seit dem 15. Jahrhundert in Dortmund nachweisbar.
In seiner Ahnentafel kommt Ahnenimplex (= „Ahnengleichheit“) vor, da zwei seiner Ururgroßväter (Johann Friedrich Melchior Boemke, geb. 1765, Ahnennummer (AN) 16, und Johann Melchior Boemke, AN 18) Brüder waren. Deren Eltern tauchen dementsprechend in der Ahnentafel von Wilhelm Eugen doppelt auf, besetzen also zwei Plätze in der Ahnentafel.
Einige seine Ahnenlinien lassen sich über mehrere Jahrhunderte zurückverfolgen, u.a. zu Johannes Schmemann (1585 – 1672), Friedrich Wiskott (1520 – 1575), Heinrich Hiltrop (ca. 1565 – 1634), Friedrich Klockengießer (* ca. 1585), Hermann Mannbach (* ca. 1590), Thönis Koitenbruer (* 1470). Der älteste bisher bekannte Vorfahre ist Reckhart Rotart mit der Ahnennummer 156336 in der 17. Ahnengeneration, der wohl um 1385 geboren wurde. Fast alle Ahnenlinien stammen aus Dortmund.


Besitzer des Originals bzw. der VorlageHeiko Hungerige, Roland zu Dortmund e.V.
DateinameAhnentafel Wilhelm Eugen Boemke.jpg
Dateigröße961.84k
Größe2178 x 3241
Verknüpft mitWilhelm Eugen Boemke

» Alles anzeigen     «Zurück «1 ... 93 94 95 96 97 98 99 100 101 ... 3028» Vorwärts»     » Diaschau