Titel | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-36 | |
Kurztitel | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-36 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889978 | |
Quellen-Kennung | B295 | |
Text | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-36 Früh um 9:00 Uhr an Altersschwäche gestorben war, 85 Jahre und 4 Monate alt Nr. 28 am 3. Mai 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Christ. Ehrenfried Stief, Gärtner in Mittel Kauffung? Jüngstes Söhnchen namens Christian Wilhelm, welches den 29. April 1833 abends um 8:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, 37 Wochen und 5 Tage alt Nr. 29 am 15. Mai 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt Wittwer Ehrenfried Siebenschuh, gewesener Freigärtner zuletzt Inwohner in Ober Kauffung, welcher den 12. Mai 1833 früh um 2:00 Uhr an Altersschwäche gestorben war, 87 Jahre und 3 Monate alt. Nr. 30 am 29. Mai 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt Johanne Christiane Mäuer (Meuer), des weiland Johann Christoph Mäuer, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene älteste Tochter uneheliches Söhnchen, namens Carl Wilhelm, welches den 27. Mai 1833 früh um 3:00 Uhr an den Schwämmen gestorben war, 5 Wochen und 3 Tage alt. Nr. 31 am 2. Juni 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Pätzold, den 30. Mai 1833 vormittags um 11:00 Uhr tot geborene Söhnchen. Nr. 32 am 2. Juni 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Christoph Rose, gewesener Häusler zuletzt Auszüge in Ober Kauffung Ehefrau, namens Anna Regina geborene Geißler (Geisler), welche den 30. Mai 1833 vormittags um 11:00 Uhr am Schlage gestorben war, 66 Jahre, 2 Monate und 20 Tage alt. Nr. 33 am 3. Juni 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Gottfried Blümel, Inwohner in Ober Kauffung einziges Töchterchen namens Johanne Christiane Beate, welches den 31. Mai 1833 vormittags um 11:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, 8 Wochen alt. Nr. 34 am 3. Juni 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlob Geißler (Geisler), Hofehäusler in Nieder Kauffung jüngstes Söhnchen namens Carl Friedrich August, welches den 31. Mai 1833 nachmittags um 2:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, 14 Wochen alt. Nr. 35 am 13. Juni 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Meister Johann Gottfried Kambach, Freigärtner, Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung jüngstes Söhnchen namens Carl August, welches den 10. Juni 1833 früh um halb 2:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, alt 7 Wochen. | |
Verknüpft mit Personen: 18 |
Anne Regine Aumann Inw.Hofehäusler Gottfried Blümel Johanne Christiane Beate Blümel Anna Regina (Rosine) Geisler Carl Friedrich August Geisler Hofehäusler Johann Gottlob Geisler Johanne Eleonore (Elisabeth) Geisler Johanne Dorothee Eleonore /Glaser Gläser Carl August Kambach Huf- und Waffenschmidt Johann Gottfried Kambach Carl Wilhelm /Mäuer Meuer Johann Christoph /Mäuer Meuer Johanne Christiane /Mäuer Meuer Hofegaertner/Hofehaeusler Johann Christoph Rose Freigärtner und Schleierweiber Johann Ehrenfried Siebenschuh Freihäusler,Schuhmacher Christian Ehrenfried Stief Christian Wilhelm Stief Maria Elisabeth Zobel |
Fotos | ![]() | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-36 Begräbnisse Kauffung 1829-1834-36 |