Titel | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-37 | |
Kurztitel | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-37 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889978 | |
Quellen-Kennung | B296 | |
Text | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-37 Nr. 36 am 13. Juni 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt Johann Christ. Gottfried Langer, Inwohner und Schneider in Ober Kauffung, welcher den 10. Juni 1833 früh um 2:00 Uhr an der Geschwulst gestorben war, 34 Jahre und 6 Wochen alt. Nr. 37 am 28. Juni 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Carl Gottlieb Zwick, Inwohner in Ober Kauffung einziges Töchterchen namens Johanne Juliane, welches den 25. Juni 1833 nachmittags um 1:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, 14 Wochen und 1 Tag alt. Nr. 38 am 3. Juli 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt der Johanne Juliane Kirst, des weiland Johann Gottfried Kirst, gewesener Häusler in Kammerswaldau nachgelassene ältester Tochter uneheliches Söhnchen namens Johann Ernst, welches den 30. Juni 1833 abends um 8:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, 3 Wochen alt. Nr. 39 am 5. Juli 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung jüngstes Söhnchen namens Carl Gustav Eduard, welches den 2. Juli 1833 früh um halb 7:00 Uhr an der Wassersucht gestorben war, 35 Wochen alt. Nr. 40 am 13. Juli 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Meister Ernst Traugott Kühn, Freihäusler, Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosine geborene Klein, den 10. Juli 1833 nachmittags um 1:00 Uhr tot geborene Töchterchen. Nr. 41 am 15. Juli 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner in Nieder Kauffung einziges Söhnchen namens Julius Hermann, welches den 13. Juli 1833 nachmittags um 11:30 Uhr an den Schwämmen gestorben war, 3 Wochen und 2 Tage alt. Nr. 42 am 19. Juli 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Müller, Inwohner in Nieder Kauffung jüngstes Töchterchen namens Christiane Caroline, welches den 16. Juli 1833 nachmittags um 3:00 Uhr an den Schwämmen gestorben war, 1 Jahr und 6 Wochen alt. Nr. 43 am 23. Juli 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Meister Johann Carl Gottschild, Freihäusler und Böttcher in Ober Kauffung Ehefrau namens Maria Rosine geborene Fende, welche den 19. Juli 1833 früh um 4:00 Uhr an der Auszehrung gestorben war, 40 Jahre, 9 Monate und 20 Tage alt. | |
Verknüpft mit Personen: 19 |
Johanna Elisabeth Aumann Johanne Juliane Christiane Exner Maria Rosine Fende Inwohner Friedrich Julius Eduard Fischer Julius Hermann Fischer Johanne Elisabeth Geisler Freihäusler, Böttcher Johann Carl Gottschild Johann Ernst Kirst Johann Gottfried Kirst Johanne Juliane Kirst Johanne Juliane Krain Anna Rosine Krause Inwohner, Schneider Johann Christian (Carl) Gottfried Langer Christiane Caroline Müller Inwohner Johann Gottlieb Müller Carl Gustav Eduard Schmidt Freihäusler, Kramer Johann Karl Gottfried Schmidt Inwohner Johann Carl Gottlieb Zwick Johanne Juliane Zwick |
Fotos | ![]() | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-37 Begräbnisse Kauffung 1829-1834-37 |