Titel | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-39 | |
Kurztitel | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-39 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889978 | |
Quellen-Kennung | B298 | |
Text | Begräbnisse Kauffung 1833-39 Nr. 52 am 13. September 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Walter, Freihäusler und Schenkwirth in Ober Kauffung zur goldenen Kanne, einziges Töchterchen namens Caroline Friedericke Amalie, welches den 10. September 1833 früh um 5:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, 8 Wochen alt. Nr. 53 am 20. Oktober 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt Christian Gottlieb Neumann, Viehpächter auf Niemitz-Kauffung, welcher den 16. Oktober 1833 nachmittags um 5:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, 31 Jahre, 9 Monate und 1 Tag alt. Nr. 54 am 24. Oktober 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Barbier und Schenkwirth in Nieder Kauffung, welcher den 20. Oktober 1833 nachmittags um 1:00 Uhr an der Lungensucht gestorben war, 59 Jahre, 1 Monat und 12 Tage alt. Nr. 55 am 4. November 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Meister Friedrich Wilhelm Berndt, Erb-und Wassermüller in Nieder Kauffung, jüngstes Töchterchen namens Ernstine Pauline, welches den 1. November 1833 nachmittags um halb 5:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, 16 Tage alt. Nr. 56 am 1. Dezember 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Meister Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Ueberlein, den 29. November 1833 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnchen namens Carl Gottlieb, welches nach erhaltener Nottaufe nach einer halben Stunde schwachheitshalber wieder starb. Nr. 57 am 3. Dezember 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt der Maria Henriette Seidel, des Meister Christ. Gotthelf Theunert, (Teunert) Erb-und Wassermüller in Ober Kauffung, einziger Stieftochter uneheliches Söhnchen namens Johann Carl Gottlieb, welches am 29. November 1833 abends um 5:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, in einem Alter von 4 Jahren, 1 Monat und 29 Tagen. Nr. 58 am 3. Dezember 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung, jüngstes Söhnchen namens Ernst Friedrich, welches am 30. November 1833 nachmittags um 3:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, in einem Alter von 3 Wochen. Nr. 59 am 3. Dezember 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Neumann, Inwohner in Mittel Kauffung?, Einziges Töchterchen namens Johanne Christiane, welches den 1. Dezember 1833 früh um 5:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, in einem Alter von 14 Tagen. | |
Verknüpft mit Personen: 22 |
Ernstine Pauline Berndt Müller Friedrich Wilhelm Berndt Carl Gottlieb Blümel Schneider Johann Benjamin Blümel Johanne Beate /Konrad Conrad Johann Gottlieb Leuschner Johanne Juliane Menzel Viehpächter Johann Christian Gottlieb Neumann Inwohner Johann Gottlieb Neumann Johanne Christiane Neumann Johanne Rosine Pätzold Johanne Christiane Caroline Püschel Johanne Friedericke Rudolph Johann Carl Gottlieb Seidel Marie Henriette Seidel Erb, Wassermüller Christian Gotthelf /Theunert Teunert Anne Maria Rosine Ueberlein Caroline Amalie Friedericke /Walter Walther Häusler, Wirt Johann Carl Gottfried /Walter Walther Ernst Friedrich Weist Freihäusler Johann Gottlieb Weist Maria Rosine Wittig |
Fotos | ![]() | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-39 Begräbnisse Kauffung 1829-1834-39 |