Titel | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-40 | |
Kurztitel | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-40 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889978 | |
Quellen-Kennung | B299 | |
Text | Begräbnisse Kauffung 1833-40 Nr. 60 am 4. Dezember 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des weiland Johann Gottfried Sturm, gewesener Häusler in Mittel Kauffung, nachgelassene Witwe namens Anna Rosina geborene Wittig, welche am 2. Dezember 1833 früh um 2:00 Uhr am Krebs gestorben war, in einem Alter von 72 Jahren. Nr. 61 am 5. Dezember 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt Johann Christian Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Mittel Kauffung, welche am 2. Dezember 1833 mittags um 12:00 Uhr an Brustentzündung gestorben war, in einem Alter von 40 Jahren, 2 Monaten und 7 Tagen. Nr. 62 am 8. Dezember 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Meister Carl Gottlieb Tschirsich, Häusler und Seiler in Mittel Kauffung, jüngstes Töchterchen namens Johanne Christiane Auguste, welches den 4. Dezember 1833 abends um 6:00 Uhr am Zahnfieber gestorben war, in einem Alter von 2 Jahren, 9 Monaten und 18 Tagen. Nr. 63 am 10. Dezember 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Ehrenfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung, jüngstes Söhnchen namens Johann Ernst Wilhelm, welches am 7. Dezember 1833 früh um 1:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, in einem Alter von 17 Wochen. Nr. 64 am 23. Dezember 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Carl Krinke, Inwohner aus Kauffung-Rodeland, jüngstes Töchterchen namens Johanne, welches am 20. Dezember 1833 früh um 4:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, in einem Alter von 18 Wochen. Nr. 65 am 24. Dezember 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Großmann, Inwohner und Bergmann in Ober Kauffung, Ehegattin namens Henriette geborene Schmidt, welche am 21. Dezember 1833 nachmittags um 1:00 Uhr an der Abzehrung gestorben war, in einem Alter von 26 Jahren. Nr. 66 am 26. Dezember 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des weiland Herrn Gottfried Braun, gewesener evangelischer Kantor, Organist und Schullehrer in Falkenhain, nachgelassene Witwen namens Katharina Leboria geborene Franz aus Nieder Kauffung, welche am 21. Dezember 1833 vormittags um 10:00 Uhr an Altersschwäche gestorben war, in einem Alter von 83 Jahren und 4 Monaten. Nr. 67 am 26. Dezember 1833 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt der Johanne Juliane Weist, des Johann Gottlieb Tschirner, Hofehäusler in Mittel Kauffung, ältester Stieftochter den 23. Dezember 1834 nachmittags um 2:00 Uhr unehelich Tod geborenes Söhnchen. | |
Verknüpft mit Personen: 19 |
Kantor Gottfried Braun Katharina Leboria Franz Johann Ehrenfried Freche Johann Ernst Wilhelm Freche Inwohner, Bergmann Johann Gottlieb Großmann - Grossmann Johanne Charlotte Haberlach Inwohner Johann Carl Ehrenfried Krinke Johanne Eleonore Krinke Maria Elisabeth Langer Johann Christian Gottlieb Mehwald Henriette Schmidt Maria Rosine Speer Hofehäusler Johann Gottfried Sturm Johanne Maria Teichmann Hofehäusler Johann Gottlieb Tschirner Häusler, Seiler Carl Gottlieb Tschirsich Johanne Christiane Auguste Tschirsich Johanne Juliane Weist Anne (Maria) Rosine Wittig | |
Verknüpft mit Familien: 1 |
Familie: Inwohner, Bergmann Johann Gottlieb Großmann - Grossmann / Henriette Schmidt |
Fotos | ![]() | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-40 Begräbnisse Kauffung 1829-1834-40 |