Titel | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-45 | |
Kurztitel | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-45 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889978 | |
Quellen-Kennung | B304 | |
Text | Begräbnisse Kauffung 1834-45 Nr. 33 am 13. Juni 1834 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Christ. Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Stief, den 13. Juni 1834 geborene Zwillingssöhnchen, welches am 11. Juni 1834 an zu großer Schwäche gestorben war, in einem Alter von 14 Stunden. Nr. 34 am 24. Juni 1834 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlob Maiwald, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Brückner, den 21. Juni 1834 abends um 10:00 Uhr tot geborene Söhnchen. Nr. 35 am 27. Juni 1834 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Christ. Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung Zwillingssöhnchen namens Friedrich Wilhelm, welches am 25. Juni 1834 früh um 5:00 Uhr an den Schwämmen gestorben war, in einem Alter von 14 Tagen. Nr. 36 am 30. Juni 1834 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlob Heidrich, Inwohner und Schieferdecker in Nieder Kauffung, einziges Töchterchen namens Ernstine Amalie Friedericke, welches am 28. Juni 1834 früh um 9:00 Uhr am Krampf gestorben war, in einem Alter von 11 Wochen. Nr. 37 am 2. Juli 1834 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt der Anna Regina Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Tochter unehelich geborenes Söhnchen namens Johann Carl Gottlieb, welches am 29. Juni 1834 abends um 8:00 Uhr an den Schwämmen gestorben war, in einem Alter von 11 Tagen Nr. 38 am 3. Juli 1834 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Ehrenfried Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einziges Töchterchen 2. Ehe namens Juliane Henriette, welches den 1. Juni 1834 mittags um 12:00 Uhr am Steckflüssel gestorben war, in einem Alter von 14 Tagen. Nr. 39 am 24. Juli 1834 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des weiland Carl Gottlieb Zeh, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene Ehefrau Anna Rosina geborene Warmbrunn, geschiedene Warmbrunn, welche am 22. Juli 1834 mittags um halb 12:00 Uhr an der Geschwulst gestorben war, 56 Jahre alt. Nr. 40 am 25. Juli 1834 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Carl Ehrenfried Wittig, herrschaftlicher Mittelknecht auf Elbel-Kauffung, jüngstes Töchterchen namens Christiane Beate, welches am 23. Juli 1834 vormittags um 11:00 Uhr an der Darmgicht gestorben war, in einem Alter von 8 Wochen. Nr. 41 am 27. Juli 1834 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt Johann Gottlieb Müller, Hofehäusler und Kramer in Ober Kauffung, welcher am 25. Juli 1834 nachmittags um 1:00 Uhr an Leberverhärtung gestorben war, 69 Jahre und 9 Monate alt. | |
Verknüpft mit Personen: 18 |
Johanne Christiane Bruchmann Johanne Christiane /Fromhold / Frommhold Frommelt Ernstine Amalie Friedericke /Heidrich Heydrich Inw/Schieferdecker Johann Gottlob /Heidrich Heydrich Maria Rosine Jäckel Anna Regina Langer Hofehäusler Ehrenfried Langer, Wittwer Johann Carl Gottlieb Langer Hofehäusler Johann Gottfried Langer Juliane Henriette Langer Häusler, Kramer Johann Gottlieb Müller Hofehäusler Christian Ehrenfried Schwarzer Friedrich Wilhelm Schwarzer Johanne Juliane Stief Anna Rosine Warmbrun Knecht Carl Ehrenfried Wittig Christiane Beate Wittig Hofehäusler Johann (Gottfried) Carl Zeh |
Fotos | ![]() | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-45 Begräbnisse Kauffung 1829-1834-45 |