Titel | Taufen Kauffung 1802-Pag 51 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1802-Pag.51 | |
Veröffentlicht durch | Mormonenfilm 889975 | |
Datensatzidentnummer | MH:S124 | |
_UID | 56079F43B28DE999550E54933E0BB246 | |
Quellen-Kennung | S124 | |
Text | Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=667 und g_0056_1.jpg Taufen 1802 Pag.51 den 10 März 1802 ist des George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Krause, den 7 Mar 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Börner (Boerner), Freihaeusler und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung, Stief Tochter. 2. Junger Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des weiland Gottlieb Pätzold, gewesener Hofegaertner in Nieder Kauffung, nachgelassene älteste Tochter. 3. Frau Maria Rosine Opitz, des Ehrenfried Opitz, Hofegaertner in Nieder Kauffung, Eheweib. 4. Johann Gottfried Raubbach, Inwohner in Berbisdorf. 5. Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung. den 11 März 1802 ist des Johann Gottfried Nährig (Naehrig), herrschaftlicher Großknecht auf dem Baron von Throschkischen Oberhofe, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Freche, den 8 Mar 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine Sturm, des Johann Gottfried Sturm, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth Gottschling, des Gottlieb Gottschling, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anna Rosine Kambach, des Gottfried Kambach, Viehpaechter auf dem hiesigen Mittel Hofe, Eheweib. 4. Junggeselle Johann Samuel Wilhelm Grosser, Brauerpursch ?? allhier, des Herrn Wirtschafters in Klein Neudorf bei Jauer, jüngster Sohn. 5. George Christoph Exner, Hofegaertner in Ober Kauffung. 6. Johann Christoph Langer, Kanonier in Breslau. den 12 März 1802 ist der Johanne Christiane Siegemund, des Johann Caspar Siegemund, Schenkwirth in Ober Alt Schönau, jüngste Tochter, den 11 Mar 1802 unehelich geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanna Rosina genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Helene Sauer, des Johann Christian Gottlieb Sauer, Inwohner in der zur Stadt Schönau gehörigen Vorwerkshause, Eheweib. 2. Frau Maria Rosine Beer, des David Beer, Bauer in Alt Schönau, Eheweib. 3. Junggeselle Johann Gottlieb Enkelmann, Tischler, des Johann Gottlieb Enkelmann, Tischler in Alt Schönau, ältester Sohn. den 13 März 1802 ist des Karl Gottlieb Rüffer (Rueffer), in Diensten in Ober Kauffung, und Hofehaeusler in Kammerswaldau, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 11 Mar 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth Exner, des Johann Christoph Exner, Bauer in Kammerswaldau, älteste Tochter. 2. Jungfer Anna Rosine Philipp, des Johann Christoph Philipp, Hofehaeusler in Ober Kauffung, 2te Tochter. 3. George Friedrich Raubbach, Freihaeusler in Kammerswaldau. | |
Verknüpft mit Personen: 45 |
Bauer Johann Gottfried Ansorge Bauer David Beer Freihäusler u. Schneider, Gerichtsgeschw. Johann Gottfried Börner Tischler Johann Gottlieb Enkelmann Freihäusler u.Tischler Johann Gottlieb Enkelmann Inwohner George (Friedrich) Christoph Exner Johann Christoph (Gottlieb) Exner Maria Elisabeth Exner Johanne Eleonore Freche Anna Regine Elisabeth Friebe Hofehäusler Gottlieb Gottschling Johann Samuel Wilhelm /Grosser Großer Wirtschafter Gottlieb Grosser Viehpächter Gottfried Kambach Anna Regina Krause Inwohner u. Kanonier Johann Christoph Langer Johanne Eleonore (Regine) Langer Johann Karl Gottlieb (Gottfried) Leuschner Anna Elisabeth Ludewig Maria Rosine n.n. verh. Beer Anna Rosine n.n. verh. Kambach Johanne Helene n.n. verh. Sauer Gärtner-Herrsch. Großknecht Johann Gottfried Nährig Johanne Juliane Nährig Ehrenfried Opitz Bauer George Friedrich Opitz Johanne Christiane Opitz Anna (Maria) Rosine Pätzold Gottlieb Pätzold Maria Rosine Pätzold Anna Rosine Philipp Johann Christoph Philipp Freihäusler, Weber George Friedrich Raubbach Inwohner Johann Gottfried Raubbach Karl Gottlieb Rüffer Vogt-Häusler Karl Gottlieb-Gottfried Rüffer Inwohner-Gärtner Johann Christian Gottlieb Sauer Inwohner Johann Siegesmund Schmidt Chirurgus Johann Karl Heinrich Schonfeld (Schönfeld?) Schenkwirth Johann Caspar Siegemund Johanne Helene Christiane Siegemund Johanne Rosine Siegemund Hofehäusler Johann Gottfried Sturm Maria Rosine Sturm Maria Rosine Zerbig | |
Verknüpft mit Familien: 2 |
Familie: George Friedrich Seifert / Anna Rosine n.n. verh. Seifert Familie: Gärtner-Herrsch. Großknecht Johann Gottfried Nährig / Johanne Eleonore Freche |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1802 Pag.51 |