Titel | Taufen Kauffung 1802-Pag 62 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1802-Pag.62 | |
Veröffentlicht durch | Mormonenfilm 889975 | |
Datensatzidentnummer | MH:S135 | |
_UID | 56079F43B35E099A050E54933E0BB246 | |
Quellen-Kennung | S135 | |
Text | Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=679 Taufen 1802 Pag.62 den 12 September 1802 ist des Johann Christoph Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Blümel (Bluemel), den 8 Sep 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Elisabeth Blümel (Bluemel), des Johann Christoph Blümel, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Frau Johanne Rosine Linke, des Meisters Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Freigaertner in Mittel Kauffung. 4. Johann Gottlieb Kramps, Hofehaeusler in Ober Kauffung. den 12 September 1802 ist des Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold) Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine, geborene Hölzbächer (Holzbächer, Holzbaecher, Holzbecher), den 9 Sep 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Regina Krause, des Gottlieb Krause, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Frau Johanne Susanne Pätzold (Paetzold), des Johann Christoph Pätzold, Inwohner in Reichwaldau, Eheweib. 3. Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung. 4. Christian Gottlieb Pätzold (Paetzold), z.Z. Inwohner in Nieder Kauffung. den 12 September 1802 ist des George Friedrich Kambach, herrschaftlicher Viehpächter auf dem hiesigen Mittelhofe, wie auch Freihaeusler in Kammerswaldau, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Stumpe, den 7 Sep 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Rosine Kambach, des Johann Gottfried Kambach, herrschaftlicher Schäfer in Leipe, Eheweib. 2. Frau Maria Elisabeth Kambach, des Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottfried Schmidt, Freigaertner in Kammerswaldau. 4. Gottlieb Geisler, Freihaeusler in Kammerswaldau. | |
Verknüpft mit Personen: 33 |
Inwohner u. Schneider Johann Gottlieb Aust Johann Christoph Blümel Maria Elisabeth Blümel Maria Rosine Blümel Anna Rosine Hölzbächer - Holzbächer - Holzbecher Anna Rosine Kambach Herrsch. Schäfer Johann Gottfried Kambach Inw/Herrsch. Schäfer Johann Gottlieb Kambach Inwohner Johann Gottlieb Kambach Inwohner Georg Friedrich Klose z.Z. Inwohner Johann Gottlieb Krause Anna (Johanne) Rosine Kriegel Erb- und Wassermüller Johann Gottlob Linke Anna Maria n.n. verh. Frömberg Anna Regina n.n. verh. Klose Johanne Susanne n.n. verh. Pätzold Maria Rosine n.n. verh. Raubbach Anna Regina (Rosine) Pätzold Inwohner Johann Christoph Pätzold Hofegärtner-Kutscher Johann Christoph Pätzold Freigärtner Johann Gottfried Pätzold Johann Gottlieb Pätzold Johann Karl Gottlieb Pätzold Maria Elisabeth Pätzold Anna Helena Raschke Bauer Gottlieb Raubbach Johann George Renner Freigärtner Johann Gottfried Schmidt - Schmitt Johanne Elisabeth Scholz Freihäusler Johann Gottlieb Schwedler Inwohner Johann Gottfried Töpelt Inwohner Carl Gottlieb Zeisberg Carl Gottlieb Zeisberg | |
Verknüpft mit Familien: 3 |
Familie: Inwohner u. Kanonier Johann Gottlob (Gottlieb) Frömberg / Anna Maria n.n. verh. Frömberg Familie: Inwohner Georg Friedrich Klose / Anna Regina n.n. verh. Klose Familie: Bauer Gottlieb Raubbach / Maria Rosine n.n. verh. Raubbach |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1802 Pag.62 |