Titel | Taufen Kauffung 1803-Pag.76 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1803-Pag.76 | |
Veröffentlicht durch | Mormonenfilm 889975 | |
Datensatzidentnummer | MH:S149 | |
_UID | 56079F43B43F199AE50E54933E0BB246 | |
Quellen-Kennung | S149 | |
Text | Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/comment.php?album_id=5&image_id=693&mode=edit&comment_id=194 Taufen 1803 Pag.76 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Regine Freche, des Johann Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, 3te Tochter. 2. Frau Johanne Elenore Geisler, des Gottfried Geisler, Frei- und Großgärtner in Rodeland, Eheweib. 3. Frau Johanne Elenore Scholz, des Johann Gottfried Scholz, Dreschgärtner in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Junggeselle Johann Gottfried Krain, des Johann George Krain, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn. 5. Johann Siegesmund Keil, Freihaeusler in Ober Kauffung. 6. Johann Ehrenfried Blümel (Bluemel), Freihaeusler, Schleierweber und Garnsammler in Ober Kauffung. den 12 April 1803 ist des Meisters Ehrenfried Püschel (Pueschel), Huf- und Waffenschmidt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Raubbach, den 10 Apr 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth Püschel (Pueschel), des Christian Püschel, Häusler in Viehringe, Eheweib. 2. Frau Maria Rosine Raubbach, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihaeusler und Glaser in Viehringe, Eheweib. 3. Johann George Friedrich Kadolph, Hofegaertner in Mittel Kauffung. 4. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Großgärtner in Mittel Kauffung. den 13 April 1803 ist des Johann Christian Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Püschel (Pueschel), den 11 April geboren Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elisabeth genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des weiland Johann Christoph Langer, gewesener Hofegaertner in Ober Kauffung, 3te Tochter. 2. Frau Anne Beate, des Johann George Langer, Großbauer in Weltersdorf, Eheweib. 3. Junggeselle Johann Gottlieb Gottschling, des Benjamin Friebe, Schenkwirth in Seiffersdorf, Pflege Sohn. den 14 April 1803 ist dem Christian Gottlob Exner, Inwohner und Schuhmacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Weist, den 14 Apr 1803 ein totgeborenes Töchterlein geboren worden. | |
Verknüpft mit Personen: 36 |
Freihäusler und Schleierweber Ehrenfried Blümel Johann Gottfried Döhring (Doehring) Inwohner und Schuhmacher Christian Gottlob Exner Franz Christoph Flögel Maria Theresia Flögel Johann Gottfried Freche Schenkwirth Johann Benjamin Friebe Frei- und Großgärtner Johann Gottfried Geisler Anne Rosine (Regine) Görlitz Johann Gottlieb Gottschling Johann George Friedrich Kadolph Johann Siegesmund Keil Johann George Krain Maurer-Häusler Johann Gottfried Krain Häusler/Mühlbauer Johann Carl Gottlieb Langer Hofegaertner Johann Christian Langer Johann Christoph Langer Großbauer Johann George Langer Johanna Elisabeth Langer Maria Elisabeth Langer Johanne Elenore (Helene) n.n. verh. Geisler Johanna Beate n.n. verh. Langer Maria Rosine n.n. verh. Raubbach Johanna (Maria) Elisabeth Opitz Großgärtner Johann Gottfried Pätzold Anna Regina Püschel Christian Püschel Ehrenfried Püschel Johanne Christiane Püschel Anna Regina Raubbach Johann Gottlieb Raubbach Anna Rosine Schiller Inwohner Gottfried Schiller Hofe- Dreschgärtner Johann Gottfried (Gottlieb) Scholz Anna Rosine verh. Döhring Johanne Juliane Weist | |
Verknüpft mit Familien: 4 |
Familie: Mühlwerksbauer Johann Gottlieb Langer / Maria Rosine Pätzold Familie: Großgärtner Karl David Langer / Maria Magdalena Wittig Familie: Johann Gottfried Döhring (Doehring) / Anna Rosine verh. Döhring Familie: Hofe- Dreschgärtner Johann Gottfried (Gottlieb) Scholz / Johanne Elenore (Elisabeth) Freche |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1803 Pag.76 |