Titel | Taufen Kauffung 1803-Pag.90 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1803-Pag.90 | |
Veröffentlicht durch | Mormonenfilm 889975 | |
Datensatzidentnummer | MH:S163 | |
_UID | 56079F43B4FB899BC50E54933E0BB246 | |
Quellen-Kennung | S163 | |
Text | Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=707 Taufen 1803 Pag.90 den 28 September 1803 ist dem Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Beer, den 25 Sep 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Gottfried genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth Renner, des Gottfried Renner, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Rosine, des Johann Christoph Hielscher, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottfried Wittig, Inwohner in Mittel Kauffung. 4. Johann Gottfried Blümel, Inwohner in Mittel Kauffung. 5. Johann Christoph Freche, Freihaeusler in Mittel Kauffung. den 29 September 1803 ist dem Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 27 Sep 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Johann Gottlieb Feihauer, (Fielhauer) Bauer hin Hohenliebenthal. 3. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung. den 2 Oktober 1803 ist dem Karl Gottfried Walter, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Langer, den 30 Sep 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine Tschorn, des Johann Gottlieb Tschorn, Freigaertner in Hartau, Eheweib. 2. Frau Anna Maria Rönsch (Roensch), des Johann Gottlieb Rönsch, Hofehaeusler in Kammerswaldau, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler in Kammerswaldau. den 2 Oktober 1803 ist dem George Friedrich Rüffer (Rueffer), herrschaftlicher Großknecht auf dem Niemitzischen Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Raubbach, den 30 Sep 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt worden. | |
Verknüpft mit Personen: 36 |
Häusler Christian Arnhold Anna Regina Beer Inwohner Johann Gottfried Blümel Inwohner Johann Karl Friedrich Engel-Engler Bauer Johann Gottlieb Fielhauer - Feilhauer Freigärtner-häusler Johann Christoph Freche Anna Christiane Beate Geisler Carl Wilhelm Geisler Inwohner Gottfried Geisler Johanne Helene Grosser Inwohner Johann Christoph Hielscher Hofehäusler Johann Gottlieb Krause Freihäusler Johann Gottlieb Kuhnt Anna Rosine Langer Christian Gottfried Langer Freihäusler-Inwohner Johann Gottlieb Langer Carl Benjamin Mehwald Johann George Mehwald Susanne n.n. verh. Arnhold, Wittwe Anna Rosina n.n. verh. Hielscher Maria Elisabeth n.n. verh. Renner Anna Rosine n.n. verh. Schiller Bauer Johann Gottfried Pätzold Johann Gottfried Pätzold Karl Gottlieb Pätzold Maria Rosine Pätzold Anne Elisabeth Pätzold geb. Pätzold Maria Elisabeth (Anna Rosine) Raubbach Hofegaertner-häusler Gottfried Renner Vogt-Herrsch. Großknecht George Friedrich Rüffer Johanne Juliane Rüffer Freihäusler Gottlieb Schiller Johanne Juliane Schiller Maria Rosine Walter Hofegärtner Karl Gottfried /Walter Walther Inwohner/Häusler Johann Gottfried Wittig | |
Verknüpft mit Familien: 2 |
Familie: Häusler Christian Arnhold / Susanne n.n. verh. Arnhold, Wittwe Familie: Freihäusler Gottlieb Schiller / Anna Rosine n.n. verh. Schiller |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1803 Pag.90 |