Titel | Taufen Kauffung 1808-24 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1808-24 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | Mormonenfilm 889975 | |
Quellen-Kennung | S196 | |
Text | Taufen Kauffung 1808-24 Quelle: S196 weitere Quelle für den unteren Rand: http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen%201807-1809/ersatzbilder/mom_%20097.JPG Nr.1 den 3ten Januar 1808 Ist des Gottlieb Menzel, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung /unter Niemitz/ von seinem Weibe Anne Regine geborene Geisler, den 31 Dez 1807 früh um 1 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Elisabeth, des Gottlieb Geisler, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung? 5te Tochter. 2. Frau Anne Elisabeth, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anne Elisabeth, des Johann George Friebe, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. 5. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung. Nr.2 den 3ten Januar 1808 Ist des David Rose, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Rüger, den 31 Dez 1807 abends um 6 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Namen Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, 2te Tochter. 2. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Gottlieb Krause, Hofehäusler in Nieder Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.135 Nr.3 den 4ten Januar 1808 Ist des Johann Christoph Freche, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Beer, den 2 Jan 1808 morgens um 6 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung, nachgelassene einzige Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann David Freche, Inwohner Hermsdorf bei Goldberg, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Kadolph, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.156 Nr.4 den 10ten Januar 1808 Ist des Johann Carl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Eva Rosine geborene Bernd(ten)?, den 7 Jan 1808 morgens um 9 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermüller wie auch Gerichtskretschmer? in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Kuhnt, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung. 4. Johann Christoph Rose, Hofehäusler in Ober Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 36 |
gew.Bauer Johann Gottlob (Gottlieb) Aust Maria Rosine Beer Eva (Anna) Rosine Berndt Freihäusler Johann Gottfried Blümel Hofegaertner Johann Christian Fels Inwohner-Häusler Johann Christoph Freche Inwohner Johann David Freche Johanne Christiane Freche Johann George Ehrenfried Friebe Anna Regina (Rosina) Geisler Witwe Anne Elisabeth Geisler Bauer Johann Gottfried (Gottlieb) Geisler Dreschgärtner Johann Gottlieb Geisler Johanne Helene Eleonore (Elisabeth) Geisler Inwohner-Hofehäusler Johann Gottlieb Kadolph Hofehäusler-gärtner Johann Gottlieb Krause Anna Elisabeth Kuhnert (Konrad) Johann Gottlieb Kuhnt Carl Gottfried Kuttig Freihäusler Johann Carl (Karl) Kuttig Anna Rosine Langer Gottlieb Langer Johann Gottlieb Menzel Johanne Eleonore Menzel Anna Regina n.n. verh. Blümel Maria Elisabeth n.n. verh. Freche Anna Regina n.n. verh. Kuhnt Bauer Johann Gottlieb Pätzold Erb-Bauer Johann Gottlieb Pätzold Marie Elisabeth Pätzold David Rose Hofegaertner/Hofehaeusler Johann Christoph Rose Johanne Christiane Rose Johanne Eleonore Rüger Erb- und Wassermüller Johann George Seidel Maria Elisabeth (Rosine) Seidel |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1808-24 |