Titel | Taufen Kauffung 1808-38 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1808-38 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | Mormonenfilm 889975 | |
Quellen-Kennung | S210 | |
Text | Taufen Kauffung 1808-38 Quelle: S210 Taufzeugen waren: 1. Frau Marian Susanne Juliane Göllrich, des Herrn Johann Gottlieb Göllrich, Gutsbesitzer in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Herr Johann Gottlieb Plagwitz? Amtmann der Güter Stöckel und Tschirnhaus. 3. Herrn Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Organist allhier zu Kauffung. Nr. 54 den 4. August 1808 Ist der Maria Elisabeth Plagwitz, des Abraham Plagwitz, Gärtner und Garnsammler in Hartliebsdorf bei Löwenberg, einzige Tochter, welche sich allhier bei ihrem Bruder Johann Gottfried Plagwitz, Amtmann auf den Baron von Troschkischen Güthern Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung als Wirthin befindet, den 31. Juli 1808 nachmittags um 2 Uhr geborene uneheliche Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Henriette Louise beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Helene Henriette Auguste, des Herrn Friedrich Benjamin Fischer, Chirurgus allhier, Eheweib. 2. Frau Johanne Christiane, des Herrn Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Organist allhier, Ehefrau. 3. der Herr Friedrich Benjamin Fischer, Chirurgus allhier. Nr. 55 den 5. August 1808 Ist des Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pätzold, den 2. August 1808 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Christian Gottlieb Wittig, Hofehäusler in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Scholz, Hofehäusler und Schneider in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottfried Mäuer, Freigärtner in Ober Kauffung. Anmerkung: Begräbnis. Pag.145 Nr. 56 den 12. August 1808 Ist es Meister Jeremias Kobelt, Huf- und Waffenschmied in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Püschel, den 10. August 1808 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer bei der Frau von Beuchel. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.244 Nr. 27 den 15. August 1808 Ist es Johann Gottfried Müller, Inwohner in Viehring, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Berger, den 13. August 1808 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, 2. Tochter. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Viehring, Eheweib. 3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung, ältester Sohn. | |
Verknüpft mit Personen: 29 |
Anne Rosine Berger - Bürger Johanne Christiane Dittrich Chirurgus Friederich Benjamin Fischer Cantor und Lehrer Johann Gottlieb Fischer Hofehäusler Johann Christoph Friebe Johann Ehrenfried Friebe Anna Helena Henriette Auguste Hensel Herrsch. Schäfer Johann Christoph Köbe Huf- und Waffenschmidt Jeremias Kobelt Johanne Christiane Beate Kobelt Freihäusler Johann Gottlieb Krause Johanne Juliane Krause Freigärtner u. Kanonier Johann Gottfried /Meuer Mäuer Anna Regina Müller Carl Gottlieb Müller Hofehäusler Gottfried Müller Inwohner Johann Gottfried Müller Johanne Juliane n.n. verh. Pätzold Anna Maria Rosine Pätzold Anna Rosine Pätzold Bauer Johann George Pätzold Inwohner Johann Gottlieb Pätzold Gärtner und Garnsammler Abraham Plagwitz Henriette Louise Plagwitz Maria Elisabeth Plagwitz Bauer Johann Gottlieb Raubbach Johanne Juliane Raubbach Maria Elisabeth Seidel (mann) Hofehäusler Johann Christian Gottlieb Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1808-38 |