Titel | Taufen Kauffung 1809-56 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1809-56 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | Mormonenfilm 889975 | |
Quellen-Kennung | S228 | |
Text | Taufen Kauffung 1809-56 Quelle: S228 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Friederike Dorothee Mehwald, Kammerjungfrau bei der gnädigen Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, des weiland Johann Gottfried Mehwald, Zinsgärtner in Hirschberg, nachgelassene einzige Tochter. 2. Frau Anna Susanne, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung. 3. Meister Ehrenfried Meuer (Mäuer), Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung Nr. 36 den 14. August 1809 Ist es Meister Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mehwald, den 11. August 1809 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Rosine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung. Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.159 Nr. 37 den 15. August 1809 Ist es Johann Gottlieb Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Renner, den 12. August 1809 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anne Regine, des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung. Nr. 38 den 23. August 1809 Ist es Johann Gottfried Langer, Inwohner und Maurer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Aumann, den 22. August 1809 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Christian beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Mühlbauer in Viehring, Eheweib. 2. Junggesell Christian Ehrenfried Püschel, Hofegärtner in Nieder Kauffung, des weiland Johann Gottfried gewesener Hofegärtner in Nieder Kauffung, nachgelassene ältester Sohn. 3. Karl David Langer, Freigärtner in Rodeland. Nr. 39 den 29. August 1809 Ist es Johann Gottfried Mäuer (Meuer), Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Müller, den 26. August 1809 abends um 11:30 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt. Taufzeugen waren: 1.Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung. 2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib. Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.15? | |
Verknüpft mit Personen: 32 |
Johanne Eleonore Aumann Johann Gottfried Blümel Hofegaertner Johann Gottfried (Gottlieb) Blümel Inwohner Johann Gottlieb Bruchmann Anna Rosine Kambach Hofegärtner Johann Ehrenfried Kirscht Großknecht Johann Christoph Krain Johann Carl Christian Langer Maurer Johann Gottfried Langer Mühlwerksbauer Johann Gottlieb Langer Großgärtner Karl David Langer Inwohner/Gärtner Johann Gottfried /Meuer Mäuer Johanne Eleonore /Meuer Mäuer Anna Elisabeth Müller Anna Maria Susanna Müller Hofehäusler Ehrenfried Müller Maria Elisabeth n.n. verh. Raubbach Anna Regina Pätzold Erb-Bauer Johann Gottlieb Pätzold Bauer-Gerichtsscholz Johann Gottlieb Pätzold Maria Rosine Pätzold Marie Elisabeth Pätzold Hofegärtner Christian Ehrenfried Püschel Gottfried Püschel Carl Gottlieb Raubbach Freihäusler Johann Christoph Raubbach Hofegaertner Johann Gottlieb Raubbach Anna Susanne Renner Johann George Renner Maria Rosine Schubert Freihäusler u. Schneider Johann George Weist Johanne Christiane Weist |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1809-56 |