Titel | Taufen Kauffung 1809-59 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1809-59 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | Mormonenfilm 889975 | |
Quellen-Kennung | S231 | |
Text | Taufen Kauffung 1809-59 Quelle: S231 Nr. 48 den 10. Oktober 1809 Ist der Anne Regina Hielscher, des Johann Gottfried Hielscher, Hofehäusler und Schenkwirt in Nieder Kauffung 2. Tochter, den 10. Oktober 1809 früh um 3:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht. Demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Ehrenfried Hölzbächer (Holzbecher), Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib 2. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann Gottfried Hielscher, gewesener Häusler in Kammerswaldau, nachgelassener jüngster Sohn. 3. Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung. Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.151 Nr. 49 den 13. Oktober 1809 Ist es Herrn Friedrich Benjamin Fischer, Inwohner und Chirurgus allhier, von seiner Ehefrau Anne Helene Henriette Auguste geborene Hensel, den 5. ? Oktober 1809 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Julius August beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Auguste Krause geborene Fischer Frau auf Rinnersdorf bei ?. 2. Herr Samuel Traugott John, Pastor zu Ketschdorf. 3. Herr Johann Gottfried Krause, Pastor zu Lomnitz. Nr. 50 den 13. Oktober 1809 Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 8. Oktober 1809 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Beate, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anne Helene, des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Frau Anne Rosine, des David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib 5. Johann Gottfried Hornig, Inwohner in Seifersdorf. 6. Johann David Pätzold, Freihäusler Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung. Nr. 51 den 15. Oktober 1809 Ist es Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Kambach, den 13. Oktober 1809 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann George Mehwald, Dreschgärtner in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Johann David Pätzold, Freihäusler Schneider und Gerichts geschworener in Mittel Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 35 |
Anne Rosine Blümel Anne Rosine Fehrle Auguste Fischer Chirurgus Friederich Benjamin Fischer Friedrich Julius August Fischer Häusler, Schuhmacher Johann Carl Gottlieb Freche Hofegärtner Johann Christoph Freche Anna Rosine Friebe Anna Helena Henriette Auguste Hensel Anna Regina Hielscher Johann Gottfried Hielscher Hofehäusler u. Wirt Johann Gottfried (Gottlob) Hielscher Johanne Christiane Hielscher Häusler Johann (Christian) Ehrenfried Hölzbächer - Holzbächer Inwohner Johann Gottfried Hornig Pastor Samuel Traugott John Anna Rosine Kambach Pastor Johann Gottfried Krause Hofegaertner-häusler Johann David Langer Anna (Rosine) Elisabeth /n.n. verh. Meuer Mäuer Inwohner Ehrenfried /Meuer Mäuer Auszügler Johann George Mehwald Anna Rosine Müller Anne Helene Müller Carl Gottfried Müller Hofehäusler Ehrenfried Müller Anna Rosine n.n. verh. Langer Johann David Pätzold Bäcker,Kretschmer Johann Gottfried Raubbach Christiane Beate Siebenschuh Freigärtner und Schleierweiber Johann Ehrenfried Siebenschuh Hofegärtner Johann Gottlieb Walpert Maria Elisabeth Warmbrunn Freih,Inwohner u. Schneider Johann Gottlieb (Gottlob) Weist Inw-herrsch. Bediensteter Karl Benjamin Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1809-59 |