Titel | Taufen Kauffung 1804-01 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1804-01 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | Mormonenfilm 889975 | |
Quellen-Kennung | S237 | |
Text | Taufen Kauffung 1804 Pag 1 den 2ten Januar 1804 ist des Johann Christoph Freches, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Beern, den 1ten Januar 1804 früh um 3 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Anna Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosine Freche, des Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung, einzige Tochter. 2. Jungfer Anna Rosine Langer, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung einzige Tochter. 3. Junggeselle Johann Gottlieb Kadolph, Inwohner in Tiefhartmannsdorf. den 7ten Januar 1804 ist des Johann Gottlieb Geisler, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Juliane Christiane?, geb. Schiller, den 4 Jan 1804 abends um 5 Uhr geborene Söhnlein zur heil. Taufe gebracht und demselben der Name [u]Johann Karl Gottlieb [/u]beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1.Jungfer Anna Rosine Mäuer, des Ehrenfried Mäuer, Hofegärtner in Mittel Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Rosine Schiller, des Gottfried Schiller, Hofegärtner in Ober Kauffung 3. Karl Gottfried Tschirbner, Hofegärtner in Ober Kauffung. den 14ten Januar 1804 ist des Herrn Christian Friedrich Baganz(es), Wirtschaftsinspektor auf dem Baron von Troschkischen Güthern allhier in Kauffung, von seiner Ehefrau Charlotte Johanne, geborene Jacobi, den 31ten Dezember 1803 abends um 19 Uhr geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Babette Sophie Emilie beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. die hoch und wohlgeborene Frau Counigunde Maximiliane Sophie, verwittwete von Scheel, Frau auf Nieder Kauffung. 2. die hoch und wohlgeborene Frau Henriette Charlotte Christiane verwittwete von Beuchel, Frau auf Mittel Kauffung. 3. die hochwohlgeborene Fräulein Johanne Friederieke von Netz in Nieder Kauffung. 4. die hoch und wohlgeborene Baroneße Babette von Zedlitz auf Tiefhartmannsdorf. 5. die hochedelgeborene Frau Pastor Kiefer in Kauffung 6. die hochedelgeborene Frau Rendantin Kahl aus Kammerswaldau. 7. der Herr Gerichtsschreiber Klemt aus Kammerswaldau 8. der Commisarius Justiz Titze aus Hirschberg. 9. ??? Jacobi, Candidat der Theologie aus Goldberg. | |
Verknüpft mit Personen: 23 |
Babette Sophie Emilie Baganz Wirtschaftsinspector Christian Friedrich (Ferdinant) Baganz Maria Rosine Beer Anna (Maria) Rosine Freche Anna Rosine Freche Inwohner-Häusler Johann Christoph Freche Johann Christoph Freche Charlotte Johanne Jakobi Inwohner-Hofehäusler Johann Gottlieb Kadolph Kahl Herr Rendant Kahl Kunigunde Maximiliane Sophie von Kottwitz, Wittwe Anna Rosine Langer Gottlieb Langer Anna Rosine /Meuer Mäuer Hofegärtner Ehrenfried /Meuer Mäuer Hochwohlgeborene Johanne Friedericke von Netz Hochwohlgeborene Henriette Charlotte Christiane von Niekisch - Nikisch, Wittwe Johanne Rosine Rüger Johann Gottfried Schiller Hofegärtner Karl Gottfried Tschirbner Pastorsgattin Johanne Christiane Weihmann - Weimann, verw. Weissig Freiin Baroneße Babette von Zedlitz, auf Tiefhartmannsdorf |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1804-01 |