Titel | Taufen Kauffung 1804-09 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1804-09 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | Mormonenfilm 889975 | |
Quellen-Kennung | S245 | |
Text | Taufen Kauffung 1804-9 Pag. 9 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosine, des Christoph Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Johanne Beate Richter, des Johann Gottlieb, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann George Scholz, Hofehäusler in Nieder Kauffung. den 4ten Mai 1804 ist des Johann Gottlieb Freche(s), Canonier unter dem 2ten Feld Artilllerie Regiment in Breslau und Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Müller, den 1ten Mai 1804 abends um 10 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Bemerkung: Vom Militär Stande Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung, jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Scholz, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Johanne Dorothea, des Johann Gottfried Tschertner, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Müller, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib. 5. Christian Pillger, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung. 6. Johann Gottfried Walter, Inwohner in Mittel Kauffung. den 5ten Mai 1804 ist des Meister Christian Gottlob Exner, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane, geborene Weist, den 3ten Mai 1804 vormittags um 9 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, des Karl Gottlieb Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Friedrich Weist, Hofegärtner in Nieder Kauffung. 4. Johann Gottfried Walter, Inwohner in Mittel Kauffung. den 13ten Mai 1804 ist des Johann Gottlieb Fischer, hiesiger evangelischer Cantor Organist und Schullehrer zu Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Dittrich, den 4 Mai 1804 früh um 4 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Heinrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau ??? Deb. Johanne Christiane Kiefer, des Herrn Emmanuel 2. Frau Johanne Marga Gehl(in), des Herrn Heinrich Gehl(s), Marmorier in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Johanne Kunigunde Aust, des Herrn Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schulhalter in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.67 | |
Verknüpft mit Personen: 23 |
Schulhalter u. Gerichtsschreiber Johann Gottfried Aust Johanne Christiane Dittrich Johanne Dorothee Effler - Evler Carl Gottlieb Exner Inwohner und Schuhmacher Christian Gottlob Exner Freihäusler u. Schuhmacher Karl Gottfried (Gottlieb) Exner Ernst Heinrich Wilhelm Fischer Cantor und Lehrer Johann Gottlieb Fischer Hofegärtner u. Canonier Johann Gottlieb Freche Johanne Christiane Freche Maria Rosine Freche Marmorier u.Bauer Johann Heinrich Gehl Maria Rosine Müller Johanna Marjane (Mirjam) Theresia n.n. verh. Gehl Johanne Kunigunde Pätzold Johann Christian Pilger-Pillger Johanne Christiane Rüffer Hofe- Dreschgärtner Johann Gottfried (Gottlieb) Scholz Frei-Hofegärtner Gottfried /Tscherbner Tschertner-Tschörtner Inwohner Johann Gottfried Walter Pastorsgattin Johanne Christiane Weihmann - Weimann, verw. Weissig Inwohner-Hofegärtner Johann Friedrich Weist Johanne Juliane Weist | |
Verknüpft mit Familien: 2 |
Familie: Inwohner und Schuhmacher Christian Gottlob Exner / Johanne Juliane Weist Familie: Frei-Hofegärtner Gottfried /Tscherbner Tschertner-Tschörtner / Johanne Dorothee Effler - Evler |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1804-09 |