Titel | Taufen Kauffung 1804-15 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1804-15 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | Mormonenfilm 889975 | |
Quellen-Kennung | S251 | |
Text | Taufen Kauffung 1804-15 Pag.15 den 28ten August 1804 Ist des Christian Gottlieb Warmbrun, Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Bruchmann, den 26en August 1804 früh um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Christoph Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung, Sohn (???) 2. Frau Anna Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrun, Erb- und Gerichtsscholz in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Kambach, z.Zt. Inwohner in Kammerswaldau. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.84 1805 den 30ten August 1804 ist des Johann Gottlieb Kirscht, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina geborene Beer, den 23ten August 1804 nachmittags um 3Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Maria, des Johann Gottlieb Frömberg, Canonier und Inwohner in Alt Schönau. 2. Frau Anna Regina, des Georg Friedrich Klose, Inwohner in Alt Schönau 3. Johann Gottfried Töpelt, Inwohner in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.78 1805 den 10ten September 1804 ist des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Helena, geborene Müller, den 6ten September 1804 abends um 8 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Siegemund beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Elisabeth, des David Raubbach, Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Müller Hufschmied in Tiefhartmannsdorf, Eheweib. 3. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Raubbach, Bauer Nieder Kauffung. 4. Junggeselle Karl Gottlob Linke, des Meisters Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einziger Sohn. 5. Siegemund Sommer, Inwohner und Garnsammler in Mittel Kauffung. 6. Christian Hornig, Bauer in Hohenliebenthal. den 13ten September 1804 ist des Karl Gottlieb Zeisberg, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Helene geborene Raschk(in)e, den 12ten September 1804 früh um 6 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Gottfried Köbe, Hofehäusler in Mittel Kauffung, 2te Tochter. 2. Junggeselle Johann Gottlieb Aust, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung. 3. Johann Gottlieb Schwedler, Freihäusler in Mittel Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.46 1804 | |
Verknüpft mit Personen: 26 |
Anne Rosine Beer Anna Rosine Bruchmann Inwohner u. Kanonier Johann Gottlob (Gottlieb) Frömberg Bauer Christian Hornig Freihäusler u. Schuhmacher Christoph (Christian) Ehrenfried Hübner Johann Gottlieb Kirscht Johann Gottlieb Kirscht Johann Gottfried Köbe Maria Rosine Köbe Erb- und Wassermüller Johann Gottlob Linke Freihäusler Johann Karl Gottlob Linke Anne (Marie) Elisabeth Müller Anne Helene Müller Johann Gottlieb (Gottfried) Müller Maria Rosine n.n. verh. Fiebig Maria Rosine n.n. verh. Müller Anna Elisabeth n.n. verh. Raubbach (Anna) Maria Elisabeth Pätzold Freigärtner Johann Christoph Pätzold Carl Siegemund Raubbach Inwohner/Bauer David Raubbach Bäcker,Kretschmer Johann Gottfried Raubbach Inwohner-Garnsammler Johann Siegesmund Sommer Johanne Christiane Warmbrun Freihäusler u. Schuhmacher Christian Gottlieb (Ehrenfried) Warmbrunn, Wittwer Erb- und Gerichtskretschmer, Johann Ehrenfried Warmbrunn |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1804-15 |