Titel | Taufen Kauffung 1806-45 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1806-45 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | Mormonenfilm 889975 | |
Quellen-Kennung | S282 | |
Text | Taufen Kauffung 1806-45 Pag.45 Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Mäuer, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Mäuer, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann Christoph Meuer, der Schmiede Profession zugethan und Inwohner in Ober Kauffung. den 25ten Mai 1806 ist des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Müller, den 23ten Mai 1806 früh um 4 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Georg Seidel, Erb- und Wassermüller in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anna Regina, des Johann Christoph Menzel, Freihäusler und Schleierweber in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Junggeselle Johann Gottlieb, des Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Nieder Kauffung, einziger Sohn. 4. Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung. den 2ten Juni 1806 ist des Ehrenfried Warmbrun, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Müller, den 28ten Mai 1806 früh um 5 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ernst Ehrenfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Maria, des Gottfried Müller(s), Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Rosine, des Christian Warmbrun, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Marianne Johanne, des Herrn Heinrich Gehl, Marmorier in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Junggeselle Karl Gottlob Linke, des Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einziger Sohn. 5. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung. 6. Meister Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung. 7. Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. 8. Ehrenfried Hübner, Freihäusler und Schumacher in Ketschdorf. 9. Gottlieb Weist, Becker und Schenkwirth in Ketschdorf. den 15en Juni 1806 ist des Johann Gottfried Müller, herrschaftlicher Förster auf dem Lest in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Hölzbächer, (Holzbecher), den 11ten Juni 1806 abends um 7 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.107 1806 | |
Verknüpft mit Personen: 32 |
Bauer Johann Gottfried Ansorge gew.Bauer Johann Gottlob (Gottlieb) Aust Ehrenfried Börner Anna Rosine Bruchmann Anna Regina /Dasler Däsler Anna Rosine Ernst Hofegaertner Johann Christian Fels Maria Elisabeth Fels Freigärtner-häusler Johann Christoph Freche Marmorier u.Bauer Johann Heinrich Gehl Erb- und Wassermüller Samuel Benjamin Gerstmann Johann Gottlieb Grüttner Freigärtner Johann Gottlieb Grüttner Freihäusler u. Schuhmacher Christoph (Christian) Ehrenfried Hübner Hofegärtner Johann Gottlieb Kuhnt Freihäusler Johann Karl Gottlob Linke Johann Gottlieb /Meuer Mäuer Freihäusler u. Schneider Johann Christoph Menzel Anne (Marie) Elisabeth Müller Freigärtner, Huf- und Waffenschmidt Johann Gottfried Müller Johanne Eleonore (Elisabeth) Müller Johanna Marjane (Mirjam) Theresia n.n. verh. Gehl Johanne Rosine (Regine) n.n. verh. Sauer Anna Maria Pätzold (Johanne) Christiane Rosine Eleonore Rückert Freihäusler-Gärtner Johann Gottfried Sauer Erb- und Wassermüller Johann George Seidel Maria Elisabeth (Rosine) Seidel Freihäusler u. Gestellmacher Johann Carl Ehrenfried Tschentscher Carl Ernst Ehrenfried Warmbrunn Freihäusler u. Schuhmacher Christian Gottlieb (Ehrenfried) Warmbrunn, Wittwer Freihäusler,Bäcker Gottlieb Weist | |
Verknüpft mit Familien: 1 |
Familie: Erb- und Gerichtskretschmer, Johann Ehrenfried Warmbrunn / Anne (Marie) Elisabeth Müller |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1806-45 |