Titel | Taufen Kauffung 1810-14 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1810-14 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S291 | |
Text | Taufen Kauffung 1810 Pag. 14 Nr.48 den 1. Juli 1810 Ist es Johann Heinrich Thom, Bauer und Gerichts geschworener in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Kammer, den 30. Juni 1810 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Karl Benjamin beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Jäckel, Freihäusler und Weber in Ketschdorf, zweite Tochter. 2. Frau Anne Regine, des Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Kindler, Bauer in Steinkunzendorf. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag171 Nr.49 den 8. Juli 1810 Ist es Johann Christoph Philipp, Hofehäusler unter Stimpel, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Geisler, den 4. Juli 1810 nachmittags um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johanne Juliane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried ?, Hofgärtner in Ober Kauffung, Eheweib 2. Frau Johanne Elisabeth, des Johann Gottfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib 3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib 4. Johann Sigismund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung. 5. Johann Gottlieb Wittwer, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf. Nr.50 den 11. Juli 1810 Ist es Johann Gottlieb Hocke, Mälzer und Brauer in Mittel Kauffung, an seinem Weibe Johanne Beate geborene Töppich, den 6. Juli 1810 zum Mittag um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johanne Renate Caroline beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Meister Ernst Benjamin Püschel, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Johanne Eleonore, des weiland Johann Christoph Heinrich, gewesener Pachtbrauer in nieder Leipe, nachgelassene Witwe. 3. Johann Christoph Töppich, Häusler und Weber in Röhrsdorf bei Bolkenhain. Bemerkung: Begränbnisbuch Pag.163 Nr.51 den 11. Juli 1810 Abends um 11:00 Uhr wurde dem Meister Johann Josef Mäuer(Meuer), Inwohner und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Hätzold (Pätzold)??? Ein tot geborenes Töchterlein geboren. Nr.52 den 17. Juli 1810 Zum Mittag um 12:00 Uhr wurde dem Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Schneider, ein tot geborene Söhnlein geboren. | |
Verknüpft mit Personen: 27 |
gew.Bauer Johann Gottlob (Gottlieb) Aust Maria Elisabeth Blümel Anna Susanna Geisler Hofehäusler-gärtner Johann Gottfried Geisler Johann Christoph Heinrich herrsch. Brauer Johann Gottlieb Hocke Johanne Renate Caroline Hocke Häusler-Weber Johann Christoph Jäckel Johanne Juliane Jäckel Johanne Christiane Beate Kammer Bauer Johann Gottlieb Kindler Hofegärtner Johann Ehrenfried Kirscht Johanne (Elisabeth) Eleonore Köbe Inwohner-Gärtner Johann Christoph Langer Johann Siegemund Langer Johanne Elenore Liebig Anna Rosine (Regina) n.n. verh. Aust Johanne Eleonore n.n. verh. Heinrich Anne Rosine n.n. verh. Kirscht Johann Christoph Philipp Johanne Juliane Philipp Freihäusler. Krämer u. Schneider Carl (Ernst) Wilhelm Püschel Johann Heinrich /Tham Thoms Johann Karl Benjamin Thoms Freihäusler und Weber Johann Christoph Töppich Johanne Renate (Regina) Töppich (Töpig?) Hofehäusler Johann Gottlieb Wittwer |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1810-14 |