Titel | Taufen Kauffung 1810-19 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1810-19 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S296 | |
Text | Ehen Kauffung 1810 Pag.19 Nr.70 den 2. Dezember 1810 Ist es Johann Gottlieb Tschirner, Hofehäusler in nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Regine geborene Walpert, den 29. November 1810 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des weiland Gottfried Däsler, gewesener Inwohner in nieder Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Karl Fischer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.221 Nr.71 den 2. Dezember 1810 Ist der Johanne Regine geborene Börner für ehelicht gewesen und jetzt geschiedene Hillger, z.Zt. Inwohner in Ober Kauffung, den 29. November 1810 früh um 4:00 Uhr unehelich geborenes Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Carl Benjamin beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Elisabeth, des weiland Gottlob Benjamin Exner, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene Witwe. 2. Johann George Börner, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf. 3. Gottfried Thielsch, Freihäusler in Tiefhartmannsdorf. Nr.72 den 4. Dezember 1810 Ist es Karl Siegemund Fabig, Inwohner in nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Bruchmann, den 2. Dezember 1810 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Maria, des Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in nieder Kauffung, Eheweib. 2. Frau Johanne Regine, des Johann Christoph Püschel, Inwohner in nieder Kauffung, Eheweib. 3. Junggesell Benjamin Fabig, Musketiere Gardist unter der königlichen Leibgarde in Potsdam und Inwohner in Ober Kauffung. 4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in nieder Kauffung, zweiter Sohn. Nr.73 den 26. Dezember 1810 Ist es Meister Johann Carl Gottlieb Klose, Inwohner und Stellmacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Ast, den 22. Dezember 1810 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Karl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung, Eheweib. | |
Verknüpft mit Personen: 39 |
Freihäulser-Schneider Johann Gottlieb Aust Johanne Rosine (Eleonore) Aust Maria Rosine Blümel Anne Regine Börner Carl Benjamin Börner Hofehäusler Johann George Börner Johann Ehrenfried Bruchmann Herrsch. Groß-Schäfer Johann Gottfried Bruchmann Kleinschäfer Johann Gottlieb Bruchmann Maria Rosine Bruchmann Johann Gottfried / Gottlieb /Dasler Däsler Gottlob Benjamin Exner Inwohner, Gardist Benjamin Fabig Johanne Christiane Fabig Wirtschafter-Freihäusler Karl Siegesmund Fabig Inwohner Karl Gottlob (Gottlieb) Fischer Johanne Eleonore geb. Wittig Gestell- und Rademacher Johann Karl Gottlieb (Ehrenfried) Klose Karl Gottlieb Klose Johann Gottfried Krause Freihäusler-Viehhändler Johann Gottlieb Krause Freihäusler Gottfried Langer Johann Gottfried Langer (Anna) Maria Elisabeth /Meuer Mäuer Anna Rosina Müller Anne (Marie) Elisabeth Müller (Anne) Maria Elisabeth n.n. verh. Exner Maria Rosine n.n.verh. Aust Johann Christoph Püschel Freihäusler Gottlieb Thielsch Freihäusler u. Gestellmacher Johann Carl Ehrenfried Tschentscher Hofehäusler Johann Gottlieb Tschirner Maria Elisabeth Tschirner Johanne Regine Walpert Maria Elisabeth Walpert Anne Regina Warmbrun Erb- und Gerichtskretschmer, Johann Ehrenfried Warmbrunn Geschw.,Gärtner Johann Ehrenfried Wittig Inw-herrsch. Bediensteter Karl Benjamin Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1810-19 |