Titel | Taufen Kauffung 1811-22 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1811-22 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S299 | |
Text | Taufen Kauffung 1811 Pag.22 Nr.5 den 22. Januar 1811 Ist es Johann Gottlieb Gründel, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Müller, den 19. Januar 1811 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Maria Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Gottfried Müller, herrschaftlicher Wächter in der Vorder Mochau, Ehefrau. 2. Frau Eva Rosine, des Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Junggesell Johann Karl, des weiland Gottfried Gründel, gewesener Häusler in Röhrsdorf. 4. Johann Gottfried Müller, Freihäusler und Zimmermann in Viehring und Canonier in Breslau. Nr.6 den 25. Januar 1811 Ist es Johann Tobias Fischer, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Schulz? Den 23. Januar 1811 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Anne Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann George Mehwald, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Junggesell Johann George, des Gottlieb Menzel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, ältester Sohn. 3. Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.174 Nr.7 den 6. Februar 1811 Ist der Luise Friederike Rompel, des Herrn Johann Carl Wilhelm Rompel, Bedienter beim Herrn Graf von Burghaus in Sulau bei Militsch 2. Tochter, so sich seit einiger Zeit auf dem hiesigen Stöckelhofe in Ober Kauffung in Geschäften befunden, den 2. Februar 1811 vormittags um 11:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Loise Rosalie Emma beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Herr Johann Gottlieb Fischer, evangelischer Kantor, Organist und Schullehrer allhier. 2. Herr Christian Gottfried Goldmann, Revierjäger auf Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung. 3. desselben Ehefrau namens Christiane Sophie. Nr.8 den 12. Februar 1811 Ist es Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Blümel, den 9. Februar 1811 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Carl Gottfried beigelegt worden. Bemerkung Begräbnisbuch: Pag.178 | |
Verknüpft mit Personen: 32 |
Frei-Hofehäusler u. Zimmermann Johann Christoph Blümel Hofegaertner Johann Gottfried (Gottlieb) Blümel Maria Elisabeth Blümel Anna Rosine Fischer Cantor und Lehrer Johann Gottlieb Fischer Erndt- u. Dreschgärtner Johann Tobias Fischer Barbara Eva Rosine Friebe Revierjäger Johann Christian Gottfried Goldmann Inwohner, Häusler Johann Carl Gottlieb/Gottfried /Gründel Gründler Johann Gottfried /Gründel Gründler Johann Karl /Gründel Gründler Maria Rosine /Gründel Gründler Johann Carl Gottfried Kambach Inw/Herrsch. Schäfer Johann Gottlieb Kambach Freihäusler Johann Karl Kuttig Anna Maria Rosine Langer Auszügler Johann George Mehwald Bauer Johann Ehrenfried Meißner Gärtner, Holzhändler Johann George Menzel Johann Gottlieb Menzel Anna Rosine Müller Anne Regine Müller herrsch. Wächter Gottfried Müller Inwohner und Kanonier Johann Gottfried (Gottlieb) Müller Anna Rosine n.n. verh. Müller Christiane (Sophie) Eleonore Susanne n.n.verh. Goldmann Anna (Maria) Elisabeth Raschke Johann George Renner herrsch. Bediensteter Johann Carl Wilhelm Rompel Loise Rosalie Emma Rompel Luise Friederike Rompel Anne Maria Scholz |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1811-22 |