Titel | Taufen Kauffung 1811-27 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1811-27 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S304 | |
Text | Taufen Kauffung 1811 Pag.27 Nr.25 den 17.April 1811 Ist es George Friedrich Speer, Freihäusler in Nieder Kauffung wie auch Kirchvater und Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, von seinem Weibe Anne Regine geborene Weist, den 15. April 1811 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Johann George Klose, Freihäusler und Wirtschafter eines Bauerngut in Nieder Kauffung. 3. Karl Gottfried John, Freigärtner in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag. 175 Nr.26 den 17. April 1811 Ist es Johann Gottfried Tschörtner, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Dorothea geborene Erlen? Den 15. April 1811 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Ernst beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des weiland Gottfried Tschörtner, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter. 2. Johann Gottfried Evler, Bauer in Jänowitz. 3. Johann Josef Evler, Inwohner in Jänowitz. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.174 Nr.27 den 22. April 1811 Ist es Johann Gottfried Mäuer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Müller, den 20. April abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Johann Christoph Krain, Viehpächter auf dem Dominium Heiland. 3. Johann Gottlieb Müller, Freihäusler in Viehring. Nr.28 den 23. April 1811 Ist es Meister Johann Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Schubert den 20. April 1811 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Juliane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des George Christoph Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib. 3. Frau Johanne Juliane, des Christian Gottlob Exner Freigärtner und Schumacher in Jänowitz Eheweib. 4. Frau Johanne Helene, des Gottlieb Schubert, Großgärtner in Merzdorf Eheweib. 5. Junggesell Christian Gottlieb, des Gottlieb Krause, Häusler in Ober Kauffung einziger Sohn. | |
Verknüpft mit Personen: 35 |
Inwohner Johann Gottlieb Bruchmann Freihäusler,Bäcker,Wirt Johann Gottlieb /Dasler Däsler Johanne Dorothee Effler - Evler Inwohner Johann Josef Evler Bauer Johann Gottfried Evler (Erler?) Gärtner und Schuhmacher Christian Gottlob Exner Inwohner George (Friedrich) Christoph Exner Johann Benjamin Exner Johanne Juliane (Rosine) Exner Freihäusler u. Schuhmacher Karl Gottfried (Gottlieb) Exner Maria Rosine Freche Inwohner Karl Gottlieb Jäckel Freigärtner-häusler Karl Gottfried (Gottlieb) John Anna Rosine Kambach Johann George Klose Großknecht Johann Christoph Krain Bauer Christian Gottlieb (Gottfried) Krause Häusler Gottlieb Krause Christiane Beate /Meuer Mäuer Inwohner/Gärtner Johann Gottfried /Meuer Mäuer Anna Elisabeth Müller Hofehäusler Ehrenfried Müller Freihäusler Johann Gottlieb Müller Johanne Juliane n.n. verh. Exner Johanne Helene n.n.verh. Schubert Johanne Christiane Rüffer Großgärtner Gottlieb Schubert Maria Rosine Schubert Freihäusler, Schuhmacher u. Kirchvater George Friedrich Speer Johann Carl Gottlieb Speer Maria Rosine Tschertner-Tschörptner Frei-Hofegärtner Gottfried /Tscherbner Tschertner-Tschörtner Johann Carl Ernst Tschertner-Tschörtner Anna Regine Weist Anna (Mariea) Rosine Wiesner |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1811-27 |