Titel | Taufen Kauffung 1812-43 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1812-43 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S320 | |
Text | Taufen Kauffung 1812 Pag.43 Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regine, des Herrn Johann Karl Franz, Pächter eines Bauerngut in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Frau Johanne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Gerichtskretschmer in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Junggesell Johann Gottlieb, des Meister Johann Gottlieb Pruschwitz, Fleischhauer allhier in Kauffung jüngster Sohn. 4.. Junggesell Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung. 5. Meister Christian Gottlieb Schmidt, Freihäusler wie auch Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung. Nr.13 den 26. Januar 1812 ist es Johann George Stenke? Herrschaftlicher Schäfer auf den Niemitz Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Kuttig, den 18. Januar 1812 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottfried genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Härtel, Großschäfer in Wernersdorf Eheweib. 2. Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Grun, Freihäusler in Wernersdorf Eheweib. 3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Jäckel, Hofegärtner in Wernersdorf Eheweib. 4. Christian Gottfried Schmidt, Viehpächter in Wernersdorf. 5. Meister Johann Gottlieb Fabig, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung. 6. Johann Gottfried Bäcker, Großschäfer in Neukirch. Nr.14 den 29. Januar 1812 Ist es Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Steinberg, den 26. Januar 1812 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein schwachheitshalber Zuhause getauft und Ernst Gotthilf genannt. Taufzeugen waren: 1.. Die Frau Pastor Kiefer allhier. 2. Meister Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung. 3. Meister Carl Benjamin Friese, Huf- und Waffenschmied in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.181 Nr.15 den 13. Februar 1812 Ist es Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Barbara Elisabeth geborene Seifert, den 10. Februar 1812 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Regine, geborene Langer, zur Zeit Krämer in Mittel Kauffung. 2. Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung. 3. Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.184 Nr.16 den 23. Februar 1812 Ist es Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem gute Elbel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittwer, den 18. Februar 1812 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt. | |
Verknüpft mit Personen: 39 |
Bauer Johann Gottfried Ansorge Großschäfer Johann Gottfried Bäcker Johann Christian Beer Johanne Juliane Beer Freihäusler,Bäcker,Wirt Johann Gottlieb /Dasler Däsler Freih., Stellmacher Johann Gottlieb Fabig Carl Benjamin Traugott Friese Inwohner u. Tischler Johann Gottlob Gebauer Freihäusler Gottfried Grun (Grün?) Großschäfer Johann Gottfried Härtel herrsch. Großschäfer Johann Gottfried Hiller Johanne Christiane Hiller Hofegärtner u. Korbmacher Johann Gottlieb /Hüner Hühner Herrsch. Schäfer Johann Gottlieb /Hiller Hüller Johann Gottfried Hüner Hofegärtner Johann Gottfried Jäckel Inwohner-Vogt Johann Gottlieb(Gottfried) Joseph Maria Rosine Kuttig Krämer Johanne Regine Langer-Sommer Ernst Gotthilf Leuschner Johann Gottlieb Leuschner gew.Bauer und Gerichtsscholz Johann Christoph Mehwald, Wittwer Anna Rosine (Regine) Müller Frei-Hofegärtner Johann Gottfried Müller Johanne Eleonore n.n.verh. Grun (Grün?) Johanne Eleonore n.n.verh. Härtel Maria Elisabeth n.n.verh. Hiller Anna Rosine n.n.verh. Jäckel Anne Rosine (Susanne) n.n.verh. Joseph Viehpächter Christian Gottfried Schmidt Barbara Elisabeth Seifert Johanna Elisabeth (Regine) Steinberg Johann Carl Gottfried Stenke herrsch. Schäfer Johann George Stenke Pastorsgattin Johanne Christiane Weihmann - Weimann, verw. Weissig Geschw.,Gärtner Johann Ehrenfried Wittig Christian Wittwer Maria Elisabeth Wittwer Maria Rosine Wittwer |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1812-43 |