Titel | Taufen Kauffung 1812-50 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1812-50 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S327 | |
Text | Taufen Kauffung 1812 Pag.50 Nr.39 den 28. Juni 1812 Ist es Meister Benjamin Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Tischler und Glaser in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Lienig, den 24. Juni 1812 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Friedrich Benjamin genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Karl Gottfried Leuschner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung älteste Tochter. 2. Jungfer Johanne Dorothee, des weiland Christoph Heinrich Gläser, gewesener Erb- und Wasser Müller in Laasen bei Striegau nachgelassene 2. Tochter. 3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt in Nieder Kauffung, Eheweib. 4. Meister Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung. 5. Johann Friedrich Brunzel? Freigärtner Tischler und Glaser in Probsthain. 6. Gottlieb Werner, Hofehäusler in Probsthain. Nr.40 den 2. Juli 1812 Ist es George Siegemund Rüffer, Freihäusler in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pätzold, den 29. Juni 1812 morgens um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Beate genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner und Schneider in Maiwaldau Eheweib. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib. 3. Junggesell Meister Johann Benjamin Siegert, Fleischhauer in Nieder Berbisdorf. 4. Junggesell Johann Gottfried, des George Renner, Bauer in Mittel Kauffung ältester Sohn. 5. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottlieb Krause, Freihäusler und Viehhändler in Mittel Kauffung, einziger Sohn. Nr.41 den 12. Juli 1812 Ist es Johann Gottlieb Gründer (Gründler?), Herrschaftlicher Wächter auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Müller, den 6. Juli 1812 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottlieb genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Johanne, des Johann Karl Gründler, Hofegärtner in Seitendorf Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Gottfried Gründler, Inwohner in Winsen? Bei Röversdorf, Eheweib. 3. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. 4. Johann Gottfried Müller, Inwohner in Viehring und Canonier zu Breslau. Nr.42 den 19. Juli 1812 Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 15. Juli 1812 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt. | |
Verknüpft mit Personen: 43 |
Freig.-Tischler-Glaser Johann Friedrich Brunzel Anne Rosine Fehrle Hofegärtner Johann Christoph Freche Inw/Schuhmacher Johann Gottlieb Freche Christoph Heinrich /Glaser Gläser Johanne Dorothee Eleonore /Glaser Gläser Inwohner Gottfried /Gründel Gründler Johann Carl Gottlieb /Gründel Gründler Inwohner, Häusler Johann Carl Gottlieb/Gottfried /Gründel Gründler Hofegärtner Johann Karl /Gründel Gründler Maria Johanne /n.n.verh. Gründel Gründler Maria Rosine /n.n.verh. Gründel Gründler Johann Gottfried Krause Freihäusler-Viehhändler Johann Gottlieb Krause Freihäusler Johann Karl Kuttig Hofegaertner-häusler Johann David Langer Johanne Juliane Langer Freih, Tischler u. Glaser Carl Benjamin Gottlieb Leuschner Johann Friedrich Benjamin Leuschner Johann Gottlieb Leuschner Johann Karl Gottlieb (Gottfried) Leuschner Johanne Christiane Leuschner Maria Elisabeth Lienig Inwohner-Schneider Johann Gottlieb Mehwald Anne Helene Müller Anne Regine Müller Inwohner und Kanonier Johann Gottfried (Gottlieb) Müller Maria Rosine n.n. verh. Mehwald Maria Elisabeth n.n. verh. Raubbach Johann David Pätzold Johanne Eleonore Pätzold Johanne Rosine Pätzold Hofegärtner Johann Christoph Raubbach Bäcker,Kretschmer Johann Gottfried Raubbach Johann George Renner Johann Gottlieb Renner Freihäusler George Siegemund Rüffer Johanne Beate Rüffer Fleischhauer Johann Benjamin Siegert Hofegärtner Johann Gottlieb Walpert Freihäusler u. Schneider Johann George Weist Hofehäusler Gottlieb Werner Geschw.,Gärtner Johann Ehrenfried Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1812-50 |