Titel | Taufen Kauffung 1812-54 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1812-54 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S331 | |
Text | Taufen Kauffung 1812 Pag.54 Nr.54 Den 25. September 1812 Ist es Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Evler, den 22. September 1812 morgens um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regine, des Meister Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Joseph, herrschaftlicher Vogt auf Elbel in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Johanne Christiane, des Johann Christian Schnabel? Freihäusler und Schleierweber in Warmbrunn, Eheweib. 4. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Evler, Hofehäusler in Seitendorf, Eheweib. 5. Junggesell Johann Karl Gottlieb, des Gottfried Schrödter, Huf- und Waffenschmied in Seitendorf, 2. Sohn. 6. Junggesell Johann Benjamin, des Daniel Pätzold, Freihäusler und Riemer in Warmbrunn, 2. Sohn. Nr.55 den 7. Oktober 1812 Ist es Johann Christoph Müller, Gärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Raubbach, den 4. Oktober 1812 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Benjamin genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Müller, Inwohner in Kammerswaldau Eheweib. 2. Johann Benjamin Krain, Freihäusler in Nieder Kauffung. 3. Johann Gottlieb Gebauer, Häusler in Mittel Kauffung. Nr.56 den 26. Oktober 1812 Ist es Meister Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frömberg, den 22. Oktober 1812 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Eleonore genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Friederike, des weiland Johann Gottlieb Beer, gewesener Bürger und Gastwirt in Schönau, nachgelassene 2. Tochter. 2. Junggesell Johann Christian Gottlieb, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, nachgelassener ältester Sohn. 3. Meister Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 27 |
Bürger und Gastwirt Johann Gottlieb Beer Johanne Friederike Beer Hofehäusler Johann Gottlieb Evler Johann Benjamin Exner Johanne Elenore Frömberg Häusler Johann Gottlieb Gebauer Johann Christian Gottieb Geisler Inwohner-Vogt Johann Gottlieb(Gottfried) Joseph Freihäulser, Schneider, Kramer Johann Christian Gottlieb Köbe Freihäusler u. Schuhmacher Johann Gottlieb Köbe Johanne Eleonore Köbe Freihäusler-Zimmermann Johann Benjamin Krain Anne Regine Mehwald Johann Carl Benjamin Müller Hofegärtner Johann Christoph Müller Inwohner Johann Gottfried (Gottlieb) Müller Anne Rosine n.n. verh. Müller Anne Regine n.n.verh. Evler Anne Rosine (Susanne) n.n.verh. Joseph Johanne Christiane n.n.verh. Schnabel Freihäusler-Riemer Daniel Pätzold Freihäusler-Riemer Johann Karl Gottlieb Pätzold Johanne Christiane Pätzold Anna (Maria) Rosine Raubbach Freihäusler-Schleierweber Johann Christian Schnabel Huf- und Waffenschmidt Gottfried Schrödter Johann Karl Gottlieb Schrödter |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1812-54 |