Titel | Taufen Kauffung 1813-05 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1813-05 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S339 | |
Text | Ehen Kauffung 1813 Pag.5 Nr.11 den 19. Februar 1813 Ist es Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Viehring, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Renner, den 18. Februar 1813 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Sauer, Gärtner in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Junggesell Johann Gottfried Langer, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung. 4. Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Mittel Kauffung. Nr.12 den 4. März 1813 Ist es Johann Gottlieb Aust, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung und Schumacher, von seinem Weibe Anne Marie geborene Schellenberg(er)? Den 1. März 1813 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Hofe Richter, Freihäusler und Schumacher? In Mittel Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Schubert, Häusler in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Junggesell Herr Johann Samuel Aust, Schulgehilfe bei seinem Vater dem Herrn Johann Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung. 4. Junggesell Johann Gottfried Aust, Schuladjuvant in Kammerswaldau. Nr.13 den 7. März 1813 Ist es Carl Gottfried Benjamin Seifert, gewesener? Bäcker in Mittel Kauffung von seinem Weibe Johanne Christiane Beate geborene Bilk, den 3. März 1813 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Wilhelm Benjamin beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Karl Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung älteste Tochter. 2. Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring. 3. George Friedrich Walter, Revierjäger auf Niemitz in Mittel Kauffung. Nr.14 den 8. März 1813 Ist es Christian Ehrenfried Hölzbächer, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Friebe, den 5. März 1813 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. | |
Verknüpft mit Personen: 37 |
Schuladjuvant Johann Gottfried Aust Schulhalter u. Gerichtsschreiber Johann Gottfried Aust Häusler, Balgentreter Johann Gottlieb / Gottfried Aust Schulgehilfe Johann Samuel Aust Johanne Juliane Beate Aust Johanne Christiane Beate /Bülk Bilk Anna Rosine Friebe Gärtner Johann Christoph Geisler Freihäusler u. Schuhmacher Johann Gottfried Hoferichter Johanne Eleonore Hoferichter Häusler Johann (Christian) Ehrenfried Hölzbächer - Holzbächer Johanne Christiane Hölzbecher Johann George Holzbecher - Hölzbächer Gärtner, Landwehrmann Johann Gottfried Holzbecher - Hölzbächer Anna (Maria) Elisabeth Langer Häusler-Schneider Johann Gottfried Langer Johann Karl Gottlieb (Gottfried) Leuschner Johanne Christiane Leuschner Inwohner-Dreschg. Johann Gottlieb Mehwald Maria Rosine (Elisabeth) Müller Anna Rosine n.n. verh. Sauer Freihäusler u. Schuhmacher Ehrenfried Pätzold Auszügler Johann Christian Gottlob(Gottlieb) Pätzold Johann Gottlieb Pätzold Johanne Regine Pätzold Johanne Rosine Pätzold Maria Rosine Pätzold Freihäusler-Glaser Johann Gottlieb Raubbach Inwohner/Hofegärtner Johann Gottfried / Gottlieb Renner Maria Rosine Renner Freigärtner Gottfried Sauer Anna Maria Schellenberg Hofehäusler Johann George Schubert Ernst Wilhelm Benjamin Seifert Hofehäusler. Bäcker, Wirt Karl Gottfried Benjamin Seifert Revierjäger George Friedrich /Walter Walther Bauer Johann Ehrenfried Weist |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1813-05 |