Titel | Taufen Kauffung 1813-15 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1813-15 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S349 | |
Text | Taufen Kauffung 1813 Pag.15 Nr.43 den 29. Juli 1813 Ist es Johann Gottfried Wittig, zur Zeit Inwohner und Zimmermann in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Wittig den 25. Juli 1813 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Dorothee beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau. 2. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Wittig, Gärtner in Rodeland 3. Johann Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung. Bemerkung: BegräbnisbuchPag.208 Nr.44 den 2. August 1813 Ist es Carl Gottlieb Seidel, der Mueller Profession zugetan Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Franziska Theresia geborene Scharfenberg, den sieben 20. Juli 1813 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Wilhelm Eduard beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Johanne Josephe, des Johann Karl Fischer, Erb- und Gerichtsscholz in Seitendorf, Ehefrau. 3. Herr Johann Benediktus Neumann, Bürger und Maurermeister in Schönau. 4. Herr Franz Karl Welz, Bürger und Nagelschmied in Schönau. Nr.45 den 3. August 1813 Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Pätzold, den 1. August 1813 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des George Friedrich Bruchmann, Hofegärtner in Ketschdorf Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung Eheweib. 3. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib. 4. Meister Christian Gottlieb Warmbrunn, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung. 5. Johann Siegemund Ullmann-Allmann? Bauer in Kammerswaldau | |
Verknüpft mit Personen: 26 |
Johann Ehrenfried Bruchmann Bauer Johann Gottlieb Bruchmann Maria Rosine Brückner Anne Rosine Fehrle Erb-und Gerichtsscholz Johann Karl Fischer Hofegärtner Johann Christoph Freche Hofegärtner Johann Gottlieb Kuhnt Johanne Beate n.n. verh. Wittig Johanne Josephe n.n.verh. Fischer Bürger und Maurer Johann Benediktus Neumann gew. Bauer Johann George Pätzold Freigärtner-Inwohner Johann Gottlieb(Gottfried) Pätzold Johanne Rosine Pätzold Maria Elisabeth Pätzold Franziska Theresia Scharfenberg Müller Carl Gottlieb Seidel Ernst Wilhelm Eduard Seidel Erb- und Wassermüller Johann George Seidel Maria Elisabeth (Rosine) Seidel Bauer Johann Siegemund /Ulmann Ullmann Freihäusler u. Schuhmacher Christian Gottlieb (Ehrenfried) Warmbrunn, Wittwer Bürger-Schmied Franz Karl Welz Inwohner-Zimmermann,Gärtner Johann Gottfried Wittig Johann Gottlieb Wittig Johanne Christiane Dorothee Wittig Johanne Eleonore Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1813-15 |