Titel | Taufen Kauffung 1813-17 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1813-17 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S351 | |
Text | Taufen Kauffung 1813 Pag.17 Nr.49 den 19. August 1813 Ist es Meister Carl Benjamin Traugott Friese, Huf- und Waffenschmidt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Sommer, den 16. August 1813 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene, des Johann Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Jäger in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib. 4. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib. 5. Frau Anne Regine, des Johann Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung. 6. Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.214 Nr.50 den 22. August 1813 Ist der Johanne Eleonore Kammbach, des Johann Gottlieb Kambach, Hofehäusler in Ober Kauffung ?te Tochter, den 19. August 1813 zum Mittag um 12:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlob beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Rose, Hofehäusler in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Johann Josef Glatthaar, Mühlenhelfer in Ober Altschönau. 3. Franz Josef Gerhart, Kleinschäfer auf Tschirnhaus in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.197, unehelich geborenes Söhnlein. Nr.51 den 24. August 1813 Ist es Meister Benjamin Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Tischler wie auch Glaser in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Lienig, den 21. August 1813 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Henriette beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1.Frau Rosine Elisabeth, des Karl Gottlieb Busche, Gutsbesitzer in Nickelstadt? Ehefrau. 2. Frau Johanne Eleonore, des Samuel Thiel?, Gutsbesitzer in Nickelstadt, Ehefrau. | |
Verknüpft mit Personen: 39 |
Freihäusler Johann Gottfried Blümel Johann Gottfried Blümel Johanne Helene Blümel Johanne Eleonore Bruchmann Gutsbesitzer Karl Gottlieb Busch Carl Benjamin Traugott Friese Johanne Christiane Friese Bauer Johann Gottfried (Gottlieb) Geisler Kleinschäfer Josef /Gerhard Gerhart Mühlenhelfer Johann Josef Glatthaar Anne Rosine (Regine) Görlitz Carl Gottlob Kambach Johann Gottlieb Kambach Johanne Eleonore Kambach Revierjäger Johann Gottlieb Klose Freih, Tischler u. Glaser Carl Benjamin Gottlieb Leuschner Johann Gottlieb Leuschner Johann Karl Gottlieb (Gottfried) Leuschner Johanne Christine Henriette Leuschner Maria Elisabeth Lienig Wind-Wassermüller Johann Karl Littmann Kramer Johann Gottfried Mischke Anna Regina n.n. verh. Blümel Anne Rosine n.n. verh. Pätzold Rosine Elisabeth n.n.verh. Busch Rosine Elisabeth n.n.verh. Littmann Anne Elisabeth n.n.verh. Mischke Johanne Christiane n.n.verh. Seifert Johanne Eleonore n.n.verh. Thiel Hofegärtner-Inwohner Christian Gottlieb Pätzold z.Zt.Inwohner Johann Gottlieb Pätzold Johanne Rosine Pätzold Hofegaertner/Hofehaeusler Johann Christoph Rose Maria Elisabeth Rose Gutsbesitzer Johann Gottlieb Seifert Maria Rosine Seifert Anne Rosine Simon (Sommer?) Gutsbesitzer Christian Samuel Thiel Freihäusler u. Schneider Johann George Weist |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1813-17 |