Titel | Taufen Kauffung 1813-24 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1813-24 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S358 | |
Text | Taufen Kauffung 1813 Pag.24 Nr.73 den 11. November 1813 ist es Johann Christoph Langer, Freigärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Blümel, den 9. November 1813 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Hielscher, Freigärtner und Schumacher in Lauterbach, einzige Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Langer, Freigärtner in Ober Kauffung Eheweib. 3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung Eheweib. 4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Hielscher, Bauer in Ober Kauffung ältester Sohn. 5. Johann Gottlieb Pätzold, Dreschgärtner in Nieder Kauffung. Nr.75 den 12. November 1813 Ist es Johann Carl Sommer, Hofehäusler und herrschaftlicher Großknecht auf dem hiesigen mittel Hofe, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Hüner, den 9. November 1813 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Friedrich Weist, Gärtner und Weber in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anne Elisabeth, des Johann George Klose, Freihäusler in nieder Kauffung Eheweib. 3. Andreas Siegemund Mehwald, Hofehäusler in Viehring. Nr.75 den 13. November 1813 ist es Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mehwald, den 9. November 1813 früh um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeuge waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Anne Elisabeth, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib. 4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung. 5. Meister Benjamin Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Tischler in Nieder Kauffung. Nr.76 den 13. November 1813 Ist der Johanne Juliane Wennrich (Wennrig), des weiland Johann Gottlieb Wennrich, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassene zweite Tochter, den 10. November 1813 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gustav beigelegt worden. | |
Verknüpft mit Personen: 39 |
gew.Bauer Johann Gottlob (Gottlieb) Aust Maria Elisabeth Blümel Herrsch. Groß-Schäfer Johann Gottfried Bruchmann Inwohner Johann Gottlieb Bruchmann Maria Elisabeth /Geigner Geiger Häusler, Böttcher Johann Gottlieb Hauptfleisch Bauer Johann Christoph (Gottfried) Hielscher, Wittwer Freigärtner-Bauer Johann Ehrenfried Hielscher Freihäusler-Schuhmacher Johann Gottfried Hielscher Maria Rosine Hüner - Hühner Inwohner Johann Carl Gottlieb Kleinert Johann George Klose Anna (Maria) Elisabeth Krause Inwohner-Gärtner Johann Christoph Langer Gärtner Johann Gottlieb Langer Johann Gottlieb Langer Freih, Tischler u. Glaser Carl Benjamin Gottlieb Leuschner Andreas Sigesmund Mehwald Anna Rosine Mehwald Hofehäusler Johann Gottlieb Meißner Maria Elisabeth Meißner Anna Rosine (Regina) n.n. verh. Aust Anna (Maria) Elisabeth n.n. verh. Bruchmann Anne Rosine n.n. verh. Weist Anne Rosine n.n.verh. Wennrich Anna Regine Pätzold Erb-Bauer Johann Gottlieb Pätzold Bauer-Gerichtsscholz Johann Gottlieb Pätzold Inwohner-Erndt-u.Dreschgärtner Johann Gottlieb Pätzold Johann Carl Gottlieb Sommer Häusler-Großknecht Johann Karl Sommer Häusler-Schneider Johann Gottlieb Tschech Gärtner-Weber Johann Friedrich Weist Freihäusler u. Schneider Johann George Weist Johanne Christiane Weist Inwohner Johann Gottlieb Wennrich Johann Gustav Wennrich Gottlieb Wennrig-Wennrich Anna (Mariea) Rosine Wiesner |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1813-24 |