Titel | Taufen Kauffung 1814-34 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1814-34 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S368 | |
Text | Taufen Kauffung 1814 Pag.34 Nr.25 den 4. April 1814 Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Dreschgärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Geisler, den 31. März 1814 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ernst beigelegt worden. Trauzeugen waren: 1. Frau Anne Elisabeth, des weiland Johann George Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene Witwe. 2. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. 3. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.25 1822 Nr.25 den 7. April 1814 Ist es Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Blümel, den 3. April 1814 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ehrenfried beigelegt worden. Trauzeugen waren: 1. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau. 2. Ehrenfried Raubbach, Hofegärtner in Mittel Kauffung. 3. Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung. Nr.27 den 11. April 1814 Ist es Johann Ehrenfried Pätzold, zur Zeit Inwohner Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Hartrams, den 9. April 1814 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottlieb Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Großknecht auf Niemitz in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Junggesell Johann Gottlob, des Johann Gottfried Hartrampfs (Hartramph.Hartrams) Freihäusler in Süßenbach jüngster Sohn. 4. Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung. Nr.28 den 10. Mai 1814 Ist dem Christian Gottlieb Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Görlitz, den 10. April 1814 vormittags um 10:00 Uhr ein Töchterlein tot geboren worden. Bemerkung totgeborenes Töchterlein. Nr.28 den 19. Mai 1814 Ist dem Christian Gottlieb Siebenschuh, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Helene geborene Pruschwitz, den 16. Mai 1814 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. | |
Verknüpft mit Personen: 34 |
Anna Regina (Rosine) Aust gew.Bauer Johann Gottlob (Gottlieb) Aust Johanne Helene Blümel Johanne Rosine Blümel Johann Gottlieb Ebert Johann George Ehrenfried Friebe Witwe Anne Elisabeth Geisler Johanne Elisabeth Geisler Johanne Helene Eleonore (Elisabeth) Geisler (Anne) Maria Rosine Hartramps-Hartramph Freihäusler Johann Gottfried Hartramps-Hartramph Johann Gottlob (Gottlieb) Hartramps-Hartramph Carl Ehrenfried Hielscher Freigärtner-Bauer Johann Ehrenfried Hielscher Freihäusler Johann Karl Kuttig Christian Ernst Mehwald Gärtner Johann Gottlieb Mehwald Anne (Marie) Elisabeth Müller Hofegärtner-Kutscher Johann Christoph Pätzold Inwohner, Gärtner Johann Ehrenfried Pätzold gew. Bauer Johann George Pätzold Freigärtner Johann Gottfried Pätzold Bauer Johann Gottlieb Pätzold Vogt-Großknecht Johann Gottlieb Pätzold Hofegaertner-Inw. Johann Gottlieb Pätzold Johanne Christiane Pätzold Johanne Christiane Pätzold Johann Gottfried Pruschwitz Johanne Eleonore Pruschwitz Hofegaertner Ehrenfried Raubbach Häusler, Schmied Johann Christian Gottlieb (Gottlob) Schmidt Inwohner Christian Gottlieb Siebenschuh Johanne Juliane Siebenschuh Erb- und Gerichtskretschmer, Johann Ehrenfried Warmbrunn |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1814-34 |