Titel | Taufen Kauffung 1815-50 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1815-50 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S384 | |
Text | Taufen Kauffung 1815 Pag.50 Nr.17 den 21. Februar 1815 Ist es Herrn Johann Gottlieb Fischer, evangelischer Kantor, Organist und Schullehrer allhier, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Dittrich, den 14. Februar 1815 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm Theodor beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, des Herrn Immanuel Theodor Sigismund Kiefer, Pastor all hier Frau Gemahlin. 2. Frau Maria Rosine, des Karl Jäckel, der Brauer Profession zugetan und Inwohner in Nieder Kauffung, Ehefrau. 3. Frau Christiane Helene, des Herrn George Michalke, Amtmann auf dem hiesigen Mittelhofe, Frau Gemahlin. 4. Herr Johann Samuel Aust, Schulgehilfe in Ober Kauffung, des Herrn Johann Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung jüngster Sohn. 5. Herr Johann Karl Franz, der Ökonomie beflissener und Inwohner in Nieder Kauffung. Nr.18 den 1. März 1815 Ist es Johann Gottfried Püschel, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Beyer, den sechsten 20. Februar 1815 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Ernst beigelegt worden. Taufzeuge waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Rose, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Jungfer Anne Regine, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter. 3. Frau Maria Johanne, des Johann Christoph Beyer, Hofegärtner in Seitendorf Eheweib. 4. Frau Johanne Maria, des Johann Christoph Wittig, Inwohner in Seitendorf Eheweib. 5. Johann Christoph Ludwig, Bauer in Seifersdorf. 6. Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung. Nr.19 den 5. März 1815 Ist es Johann Gottfried Beer, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Regine geborene Döhring, den 1. März 1815 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph? Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung zweite Tochter. | |
Verknüpft mit Personen: 33 |
Schulhalter u. Gerichtsschreiber Johann Gottfried Aust Schulgehilfe Johann Samuel Aust Anne Marie Beer Johann Christian Beer z.Zt.Inwohner Johann Gottfried Beer Johanne Juliane Beer Hofegärtner Johann Christoph Beyer Johanne Beate Beyer Anne Regina Bruchmann Johanne Christiane Dittrich Anne Rosine Döhring Inwohner Johann Gottlieb Döhring (Doehring) Friedrich Wilhelm Theodor Fischer Cantor und Lehrer Johann Gottlieb Fischer Freigutspächter-Rendant Johann Karl Gottlieb Franz Hofegärtner Johann Gottfried Gottlieb (Christoph?) Geisler Brauer Karl Friedrich Jäckel Pastor Emmanuel Theodor Siegesmund /Kiefer Kieser Huf- und Waffenschmidt Johann Carl Heinrich Kindler Bauer Johann Christoph Ludwig Amtmann George Michalke Johanne Maria n.n. verh. Wittig Maria Johanne n.n.verh. Beyer Maria Rosine n.n.verh. Döhring Maria Rosine n.n.verh. Jäckel Inwohner Johann Carl Ernst Püschel Johann Gottfried Püschel Christiane Helene Rose Hofegaertner/Hofehaeusler Johann Christoph Rose Maria Elisabeth Rose Bauer Johann Christian Schubert Pastorsgattin Johanne Christiane Weihmann - Weimann, verw. Weissig Johann Christoph Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1815-50 |