Titel | Taufen Kauffung 1815-53 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1815-53 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S387 | |
Text | Taufen Kauffung 1815 Pag.53 3. Anne Elisabeth, des Johann Gottfried Lienig, Hofehäusler in Schönhause, Eheweib. 4. Johann Gottlieb Aust, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung. 5. Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung. Nr.28 den 14. April 1815 Ist es Johann Karl Schubert, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Pillger, den 12. April 1814 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung dritte Tochter. 2. Jungfer Johanne Rosine, des weiland George Müller, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter. 3. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib. 4. Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung. Nr.29 den 16. April 1815 Ist es Johann Gottfried Kammbach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Dorothea geborene Glaeser?, Den 11. April 1815 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Friedrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Friederike stark, des Karl Friedrich stark Wassermueller und Bauer in Laasan älteste Tochter. 2. Jungfer Maria Rosine, des weiland Gottfried Pätzold, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassene einzige Tochter. 3. Frau Johanne Regine Sommer, geborene Langer, gewesener? Kramer und Freihäusler in Mittel Kauffung. 4. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung. 5. Meister Johann Gottlieb Gogler, Brauer allhier in Kauffung. 6. Karl Gottlieb Glaeser, Erb und Wassermueller in Mittel Kauffung. 7. George Fischer, Kreis Gensde Armee in Hirschberg. Nr.30 den 24. April 1815 Ist es Meister Carl Benjamin Reimann, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Magdalena geborene Wittig, den 18. April 1815 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. | |
Verknüpft mit Personen: 38 |
Hofehäusler Johann Christian Ehrenfried Aumann Inwohner Johann Gottlieb Beier Johanne Juliane Beier Johann Gottlieb Ebert Gendarm George Fischer Maria Elisabeth Friedrich Johann Gottlieb Geisler Johanne Dorothee Eleonore /Glaser Gläser Erb- und Wassermüller Karl Gottlieb /Glaser Gläser Bräuer Johann Gottlieb Gogler Ernst Friedrich Wilhelm Kambach Huf- und Waffenschmidt Johann Gottfried Kambach Gärtner-Weber Johann Gottlieb Kambach Johanne Beate Kambach Johann Christoph Kirchner Herrsch. Schäfer Johann Christoph Köbe Hofehäusler Johann Gottfried Krain Hofehäusler Johann Gottlieb Langer Johanne Rosine Langer Krämer Johanne Regine Langer-Sommer Anne Rosine Müller Johann George Müller Johanne Beate n.n. verh. Wittig Johanne Rosine (Elisabeth) n.n.verh. Krain Gottfried Pätzold Maria Rosine (Elisabeth) Pätzold Johann Christoph Pillger Maria Rosine Pillger, Wittwe Freihäusler-Schneider Johann Carl Benjamin Reimann Johanne Christiane Beate Reimann Freihäusler Johann Carl Gottlieb Schubert Johanne Juliane Schubert Friederike Christiane Stark Bauer, Erb- und Wassermüller Karl Friedrich Stark Anne Rosine verw.. Pillger Häusler-Weber Johann Christoph Wittig Maria Magdalena (Helene) Wittig Schuhmacher-Gärtner Johann Christoph Zeisberg |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1815-53 |