Titel | Taufen Kauffung 1815-64 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1815-64 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S398 | |
Text | Taufen Kauffung 1815 Pag.64 Nr.65 den 22. Oktober 1815 Ist es Johann Gottlieb Tschörtner, Inwohner und Infanterist unter dem ersten Bataillon des obersten von Grab? In Breslau, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Blümel, den 17. Oktober 1815 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Ehrenfried Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Johanne Rosine, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung älteste Tochter. 3. Johann Gottlieb Rüger, Häusler in Kammerswaldau. Nr.66 den 25. Oktober 1815 Ist es Gottlieb Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Krause, den 23. Oktober 1815 morgens um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Wittig, Gärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Gottlieb Krause, Bauer in nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.225 Nr.67 den 29. Oktober 1815 Ist es Johann Carl Gottlob Beer, Inwohner und Zimmermann in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Gebhardt, den 22. Oktober 1815 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Karoline beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, Gärtner und Gerichtsgeschworener als auch Kirchenvorsteher jüngste Tochter allhier. 2. Frau Johanne Christiane, des Herrn Johann Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung Eheweib. 3. Christian Gottlob Ebert, Gärtner und Zimmermeister in Rotschönau? Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.234 Nr.68 den 29. Oktober 1815 Ist es Gottlieb Tschentscher, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Konrad, (Conrad) den sieben 20. Oktober 1815 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden. | |
Verknüpft mit Personen: 29 |
Schulhalter u. Gerichtsschreiber Johann Gottfried Aust Christiane Karoline Beer (Beyer) Inwohner-Zimmermann Johann Carl Gottlob Beer (Beyer) Maria Rosine Blümel Maria Rosine /Konrad Conrad Gärtner-Zimmermeister Karl Christian Gottlob Ebert Johanne Helene /Gebhart Gebhardt Kalkmeister-Freigärtner Johann Gottfried (Gottlieb) Holzbecher - Hölzbächer Bauer Gottlieb Krause Maria (Johanne) Christiane Kuttig Hofegaertner Johann Christoph Langer Anne Rosine n.n.verh. Holzbecher - Hölzbächer Anne Rosine n.n.verh. Pätzold Anna Regina (Rosiene) Pätzold Christian Gottlieb Pätzold Bauer-Gerichtsscholz Johann Gottlieb Pätzold Marie Elisabeth Pätzold Anne Regine Raubbach Hofegaertner, Geschw. Kirchvorst Ehrenfried Raubbach Häusler Johann Gottlieb Rüger Hofegaertner Ehrenfried Schwarzer Maria Elisabeth Schwarzer Herrsch. Schäfer Johann Gottfried Sommer Johann Gottlieb Tschentscher Maria Rosine Tschentscher Inwohner, Häusler Johann Gottlieb Tschertner-Tschörptner-Tscherbtner Carl Gottlieb Tschertner-Tschörtner Johann Christoph Wittig Maria Rosine Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1815-64 |