Titel | Taufen Kauffung 1816-02 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1816-02 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S406 | |
Text | Taufen Kauffung 1816 Pag 2 Nr. 4 den 27. Januar 1816 Ist es Johann Ehrenfried Blümel, Inwohner in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Johanne Regine geborene Springer, den 23. Januar 1817 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, nachgelassene älteste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Blümel, Freihäusler und Ölschläger in Ober Kauffung. 3. Johann Ehrenfried Lippert, Gärtner in Seifersdorf. Nr. 5 den 1. Februar 1816 Ist es Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Wittig, 27. Januar 1816 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottfried Langer, Häusler in Mittel Kauffung, 2. Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Freche Gärtner in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Frau Christiane Beate, des Meister Gottlieb Schmidt, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung Eheweib. 4. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Wittig, Frey und Großgärtner in Rodeland Eheweib. 5. Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung. 6. Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung. 7. Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung. Nr. 6 den 1. Februar 1816 Ist es Johann Gottlieb Müller, Freihäusler in Viehring, von seinem Weibe Anne Regine geborene Hielscher, den 29. Januar 1816 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Reger? Freihäusler in Kammerswaldau Eheweib. 2. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottlieb Klose, Hofegärtner in Nieder Kauffung einziger Sohn. 3. Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung. Nr. 7 den 6. Februar 1816 Ist es Gottfried Bruchmann, Freihäusler in Ober Kauffung unter lässt, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Kammbach, den 3. Februar 1816 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regine, des George Friedrich Bruchmann, Großgärtner in Ketschdorf Eheweib. 2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Eheweib. | |
Verknüpft mit Personen: 48 |
Freihäusler Carl Gottlieb (Gottfried) Blümel Inwohner Johann Ehrenfried Blümel Maria Rosine Blümel Carl Gottlieb Bruchmann Hofegärtner George Friedrich Bruchmann Freihäusler Johann Gottfried Bruchmann Bauer Johann Gottlieb Bruchmann Johann Gottlieb Ebert Freihäusler Johann Gottlieb (Gottfried) Exner Maria Elisabeth Exner Maurer-Gärtner Carl Gottlieb Freche Hofegärtner Johann Christoph Freche Johanne Eleonore geb. Wittig Anna Regina Hielscher Herrsch. Schäfer Johann Gottlieb /Hiller Hüller Johanne Beate Kambach Gärtner Karl Gottlieb Kambach Johann Gottfried Klose Gärtner Johann Gottlieb Klose Hofegärtner Johann Gottlieb Kuhnt Häusler Gottfried Langer Johann Gottlieb (Gottfried) Langer Johann Juliane Langer Johanne Juliane Langer Gärtner Johann Ehrenfried Lippert Maria Rosine Mehwald Fleischhauer, Bäcker und Wirt Christian Gottlieb Müller Freihäusler Johann Gottlieb Müller Johann Juliane Müller Johanne Beate n.n. verh. Wittig Anne Rosine (Regine) n.n.verh. Bruchmann Maria Johanne (Eleonore) n.n.verh. Reinert Maria Elisabeth n.n.verh. Rüger (Anna) Maria Elisabeth Pätzold Johanne Rosine Pätzold Fleischhauer Johann Christian Ernst Pruschwitz Freihäusler-Glaser Johann Gottlieb Raubbach Erb- und Wassermüller Johann Christoph (Josef) Reinert Hofehäusler Johann Gottfried Rüger (Reger?) Johanne Eleonore (Helene) Sachs Häusler, Schmied Johann Christian Gottlieb (Gottlob) Schmidt Christiane Beate Siebenschuh Johanne Regine Springer Erb- und Gerichtskretschmer, Johann Ehrenfried Warmbrunn Geschw.,Gärtner Johann Ehrenfried Wittig Johann Gottlieb Wittig Johanne Maria Rosine Christiane Wittig Inw-herrsch. Bediensteter Karl Benjamin Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1816-02 |