Titel | Taufen Kauffung 1816-11 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1816-11 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S415 | |
Text | Taufen Kauffung 1816 Pag 11 3. Junggesell Gottlieb, des weiland Johann Gottfried Menzel, gewesener Häusler und Maurer in Tiefhartmannsdorf, nachgelassener einziger Sohn. 4. Johann Gottlieb Gärtner, Schäfer in Tiefhartmannsdorf. Nr. 38 den 16. Mai 1816 Abends um 9:00 Uhr wurde dem Meister Johann Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider wie auch Kramer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald ein tot geborenes Töchterlein geboren. Bemerkung: totgeborenes Töchterlein. Nr. 39 den 28. Mai 1816 Des Christian Gottlob Seidel, der Muellerprofession zugetan in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Heptner, den 25. Mai 1816 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Karoline Dorothea beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottfried Geisler, Fleischhauer, Bäcker und Schenkwirth in Tiefhartmannsdorf, einzige Tochter. 2. Frau Johanne Christiane, des Johann Heinrich Thom, Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Meister Gottlieb Kindler, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Berbisdorf. 4. Junggesell Johann Gottlieb Seidel, des Johann George Seidel, Erb und Wassermueller und Gerichtsscholz in Ober Kauffung. Nr. 40 den 3. Juni 1816 Ist es Johann George Geisler, Erndt und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Raubbach, den 29. Mai 1816 nachmittags um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anne Regine, des Johann Christoph Püschel, Hofehäusler in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Junggesell Johann Gottlieb, des Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn. 4. Johann Gottlieb Weist, Inwohner in Mittel Kauffung. Nr. 41 den 7. Juni 1816 Ist es Meister Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung wie auch Kirch Vater Kirchenvorsteher bei den hiesigen beiden Kirchen, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Siebenschuh, den 1. Juni 1816 nachts um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ernst Heinrich beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Meister Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler allhier. 3. Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Mittel Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 233 in 1816. | |
Verknüpft mit Personen: 26 |
Carl Ernst Heinrich Börner Johann Gottlieb Börner Inwohner u. Tischler Johann Gottlob Gebauer Johann George Geisler Fleischhauer, Bäcker Johann Gottfried Geisler Bauer Johann Gottfried (Gottlieb) Geisler Johann Juliane Geisler Johanne Christiane Geisler Maria Elisabeth Geisler Johanne Christiane Heptner Johanne Christiane Beate Kammer Huf- und Waffenschmidt Johann Gottlieb (Gottfried) Kindler Bauer Johann Gottlieb Krause Anna Regina Pätzold Johann Christoph Püschel Freigärtner Johann Gottlieb Raubbach Johann Gottlieb Raubbach Anna Rosine /Raubbach Raupach Christian Gottlieb (Gottlob) Seidel Erb- und Wassermüller Johann George Seidel Johanne Karoline Dorothea Seidel Anna Susanne Rosina Siebenschuh Inwohner Johann Gottfried Sommer Johann Heinrich /Tham Thoms Anne Regina Warmbrun Freih,Inwohner u. Schneider Johann Gottlieb (Gottlob) Weist |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1816-11 |