Titel | Taufen Kauffung 1816-16 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1816-16 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S420 | |
Text | Taufen Kauffung 1816 Pag 16 4. Herr Georg Fischer, Gendarm in Hirschberg 5. Meister Johann Gottlieb Gogler, Brauer allhier. 6. Gottlieb Geisler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung. Nr. 57 den 2. Oktober 1816 Es Meister Christian Gottlieb Schmidt, Freihäusler als auch Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Siebenschuh, den 27. September 1816 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Ehrenfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Kindler, Huf und Waffenschmidt in Berbisdorf Ehefrau. 2. Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung Ehefrau. 4. Frau Johanne Christiane, Johann Heinrich Thom, Bauer in Ober Kauffung Eheweib 5. Junggesell Johann Gottlieb Stief, des Johann Karl Stief, Frey und Großgärtner in Seifersdorf, einziger Sohn. 6. Junggesell Karl Gottlieb, des Johann Gottlieb Stief, Frey und Großgärtner in Seifersdorf, ältester Sohn Zeile 7. Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung. 8. Johann Gottfried Nietz?, Freigärtner und Garnsammler in Nimmersatt. Nr. 58 den 13. Oktober 1816 Ist es Christian Wolf, Häusler und Maurer in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Reimann, den 6. Oktober 1816 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Juliane, des Benjamin Reimann, Freihäusler und Zimmermann in Jänowitz, Eheweib. 2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Benjamin Wolf, Häusler und Maurer in Jänowitz, Eheweib. 3. Gottlieb Wehner, Häusler und Weber in Jänowitz. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 239 Nr. 59 den 16. Oktober 1816 Ist es Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine Wittig, den 10. Oktober 1816 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden. | |
Verknüpft mit Personen: 38 |
gew.Bauer Johann Gottlob (Gottlieb) Aust Anna Maria Elisabeth Beer Frei-Hofehäusler Johann Christoph (Gottfried) Blümel Hofegaertner Johann Gottfried (Gottlieb) Blümel Maurer-Gärtner Carl Gottlieb Freche z.Zt.Inwohner-Häusler Johann Gottlieb Hielscher Hofehäusler Johann Gottlieb Hielscher Johanne Christiane Beate Kammer Huf- und Waffenschmidt Johann Gottlieb (Gottfried) Kindler Viehpächter Johann Gottfried Kuhnt Hofegärtner Johann Gottlieb Kuhnt Inwohner Johann Gottlieb Kuhnt Freihäusler Johann Karl Kuttig Anna Maria Rosine Langer Maria Elisabeth Langer Juliane n.n.verh. Reimann Maria Elisabeth n.n.verh. Schmidt Johanne Juliane n.n.verh. Wolf Freigärtner, Garnsammler Johann Gottfried Nietz (Anna) Maria Elisabeth Pätzold Freihäusler, Zimmermann Benjamin Reimann Johanne Beate Reimann Johann Carl Ehrenfried Schmidt Häusler, Schmied Johann Christian Gottlieb (Gottlob) Schmidt Christiane Beate Siebenschuh Johann Christian Gottlieb Stief Freigärtner - Häusler Johann Gottlieb Stief Frei-Großgärtner Johann Gottlieb Stief Gärtner-Kirchenvorst. Johann Karl Stief Karl Gottlieb Stief Johann Heinrich /Tham Thoms Häusler, Weber Gottlieb (Gottfried) Wehner Geschw.,Gärtner Johann Ehrenfried Wittig Johanne Eleonore Wittig Maria Rosine Wittig Häulser, Maurer Christian Ehrenfried Benjamin Wolf Häulser, Maurer Christian Wilhelm Wolf Christiane Beate Wolf |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1816-16 |