Titel | Taufen Kauffung 1816-17 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1816-17 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S421 | |
Text | Taufen Kauffung 1816 Pag 17 Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, Johann Gottfried, Viehpächter in Waltersdorf Eheweib. 2. Maria Elisabeth, des Gottlieb Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Frau Maria Rosine, des Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib. 4. Junggesell Ehrenfried Wittig, Hofegärtner und Zimmermann in Ober Kauffung. 5. Johann Christoph Blümel, Hofehäusler in Mittel Kauffung. 6. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. Nr. 60 den 16. Oktober 1816 Ist es Johann Gottfried Müller, Freihäusler und Zimmermann in Viehring, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Tschorn, den 9. Oktober 1816 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ernst beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Benjamin Tschorn, Freigärtner in Streckenbach, einzige Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Walter, Freigärtner in Streckenbach Eheweib. 3. Junggesell Johann Gottlieb, des Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, jüngster Sohn und Kanoniere beim 2. Armeekorps. 4. Johann Gottlieb Gründel, Inwohner in Mittel Kauffung. Nr. 61 den 27. Oktober 1816 Ist es Johann Gottfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Marie geborene Mäuer, den 22. Oktober 1816 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Inwohner in Viehring Eheweib. 2. Johann Gottfried Krause, Inwohner in Mittel Kauffung. 3. Johann Gottlieb Freche, Zimmermeister und Freihäusler in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 235 Nr. 62 den 30. Oktober 1816 Ist es Carl Christian Kriegel, Landwehrmann und Inwohner in Mittel Kauffung, zur Zeit herrschaftlicher Kutscher beim Herrn von Uechtritz auf Niemitz, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, den 5. Oktober 1816 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Christian beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Mühlleiter, Häusler in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung. 3. Johann Samuel Schatz?, Häusler und Schwarzviehhändler in Seifersdorf. | |
Verknüpft mit Personen: 24 |
Freihäusler u. Stellmacher Johann Gottlieb Fiebig Carl Gottlieb Freche Inwohner,Hofegärtner Johann Gottfried Freche Häusler Johann Gottlieb Freche Freihäusler und Zimmermeister Johann Gottlieb(Gottfried) Freche Inwohner, Häusler Johann Carl Gottlieb/Gottfried /Gründel Gründler Inwohner Johann Gottfried Krause Carl Christian Kriegel Karl Christian Kriegel Anne Rosine Langer Anna Maria /Meuer Mäuer Hofehäusler Johann Gottlieb Mühleiter Christian Ernst Müller Freihäusler u. Zimmermann Johann Gottfried Müller, Wittwer Hofehäusler Johann Gottfried Müller Inwohner Johann Gottlieb Müller Anne Rosine n.n.verh. Freche Maria Rosine n.n.verh. Walter Häusler-Viehhändler Johann Samuel Schatz Maria Elisabeth Seifert Freigärtner Johann Benjamin Tschorn Johanne Christiane Tschorn Hebamme Johanne Eleonore Tschorn, Wittwe Freigärtner Johann Gottlieb /Walter Walther |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1816-17 |