Titel | Taufen Kauffung 1817-22 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1817-22 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S426 | |
Text | Taufen Kauffung 1817 Pag 22 Nr. 1 den 1. Januar 1817 Ist es Johann Gottlob Beer, Mitinwohner und Zimmermann in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Gebhardt, den 25. Dezember 1816 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Karoline Regine Püschel, des Herrn Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schullehrer in Ober Kauffung, Stieftochter. 2. Jungfer Maria Rosine Reimann, des Gottfried Reimann, Inwohner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 3. Johann Gottlieb Aust, Freihäusler und Schneider in Tiefhartmannsdorf. 4. Karl Gottlieb Ebert, Freigärtner und Zimmermeister in Ratschin. (Anmerkung von Rainer Minnerop: Ratschin gehört zu Tiefhartmannsdorf). Nr. 2 den 5. Januar 1817 Ist es Johann Gottfried Rischel??, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Beyer (Bayer?), Den 30. Dezember 1816 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Rose, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Jungfer Anne Regine, des weiland Johann Christoph Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter. 3. Frau Maria Johanne Beyer, des Johann Christoph Hofegärtner in Seitendorf. 4. Johann Christoph Ludwig, Bauer in Seitendorf. 5. Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung. Nr. 3 den 2. Januar 1817 Morgens um 8:00 Uhr wurde Caroline Scholz, des Herrn Benjamin Scholz, Erb und Gerichtskretschmer in Nieder Kauffung, älteste Tochter ein uneheliches totgeborenes Söhnlein geboren. Bemerkung: unehelich Tod geborenes Söhnlein. Nr. 4 den 15. Januar 1817 Ist es Johann Gottlob Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Krause, den 13. Januar 1817 morgens um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Johann Gottlieb Schubert, Bauer in Mittel Kauffung. 3. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch: Pag 257 | |
Verknüpft mit Personen: 28 |
Schulhalter u. Gerichtsschreiber Johann Gottfried Aust Freihäulser-Schneider Johann Gottlieb Aust Johanne Caroline Beer Inwohner-Zimmermann Johann Carl Gottlob Beer (Beyer) Hofegärtner Johann Christoph Beyer Johanne Beate Beyer Anna Regina Bruchmann Bauer Johann Christoph Bruchmann Gärtner-Zimmermeister Karl Christian Gottlob Ebert Johanne Helene /Gebhart Gebhardt Anna Regina (Rosine) Geisler Bauer Johann Gottlieb Krause Maria Rosina Krause Bauer Johann Christoph Ludwig Maria Johanne n.n.verh. Beyer Johann Ehrenfried Pätzold Bauer-Gerichtsscholz Johann Gottlieb Pätzold Freihäusler Johann Gottlob (Gottlieb) Pätzold Marie Elisabeth Pätzold Johann Ehrenfried Püschel Johann Gottfried Püschel Karola Regine Püschel Inwohner Gottfried Reimann Maria Rosine Reimann Hofegaertner/Hofehaeusler Johann Christoph Rose Caroline Scholz Johann Benjamin Scholz Bauer Johann Gottlob Schubert |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1817-22 |