Titel | Taufen Kauffung 1817-29 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1817-29 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S433 | |
Text | Taufen Kauffung 1817 Pag 29 Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane, des Herrn Christian Gottlieb Anders, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Alt Schönau Ehefrau. 2. Junggesell Herr Johann Samuel Aust, des Gerichts Schreiber in Berbisdorf. 3. Herr Johann Ehrenfried Bürger? Erb Schuld Thiesen Besitzer in Berndorf. 4. Herr Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schullehrer in Ober Kauffung. Nr. 26 den 27. April 1817 Ist des Johann Christoph Neumann, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 21. April 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Benjamin Dresler, in Diensten auf dem hiesigen Mittelhof, Eheweib. 3. Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung. 4. Johann Gottlieb Mehwald, Häusler in Nieder Kauffung. Nr. 27 den 30. April 1817 Ist des Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Witt?, den 24. April 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ernst Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner und herrschaftlicher Förster auf Elbel in Ober Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Christoph Hölzbächer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Frau Anne Regine?, des Johann Gottlieb Joseph, herrschaftlicher Vogt auf dem Mittelhof in Leipe. 4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf Eheweib. 5. Junggesell Karl Gottfried Fischer, der Mueller Profession zugetan. 6. Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung. 7. uns Johann Gottlieb Opitz, Häusler in Ober Kauffung. 8. Johann Karl Gottlob Hubrich, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe. Nr. 28 den 1. Mai 1817 Ist des Ehrenfried Opitz, Erndt und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Gebhardt den 25. April 1817 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. | |
Verknüpft mit Personen: 33 |
Anna Maria Rosine Brückner in Diensten Johann Benjamin Dresler Maria Rosine Fels (Feige?) Müller Karl Gottfried Fischer Anne Maria Elisabeth Gebhardt Johanne Christiane Gebhardt Inwohner Johann Gottlieb Gebhart Carl Ernst Wilhelm Hiller herrsch. Großschäfer Johann Gottfried Hiller Gärtner-Geschworener Johann Christoph Hölzbächer - Holzbecher hersch. Schäfer Johann Karl Gottlob /Hubrich Hubrig Herrsch. Schäfer Johann Gottlieb /Hiller Hüller Inwohner-Vogt Johann Gottlieb(Gottfried) Joseph (Maria) Johanne Eleonore Langer Anne Rosine Mehwald gew.Bauer und Gerichtsscholz Johann Christoph Mehwald, Wittwer Frei-Hofehäusler Johann Gottlieb Mehwald Freig.,Kalkmeister,Förster Johann Gottfried Müller Johanne Regine Müller Maria Elisabeth n.n.verh. Hiller Anne Rosine (Susanne) n.n.verh. Joseph Johann Carl Gottlieb Neumann Johann Christoph / Christian Neumann Dreschgärtner Ehrenfried Opitz Bauer George Friedrich Opitz Freihäusler Johann Gottfried (Gottlieb) Opitz Johanne Christiane Opitz Hofegärtner Johann Gottfried Pätzold Inwohner-Erndt-u.Dreschgärtner Johann Gottlieb Pätzold Johann Gottlieb Springer Geschw.,Gärtner Johann Ehrenfried Wittig Inw-herrsch. Bediensteter Karl Benjamin Wittig Maria Elisabeth Wittwer |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1817-29 |