Titel | Taufen Kauffung 1817-30 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1817-30 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S434 | |
Text | Taufen Kauffung 1817 Pag 30 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Gebhardt, Inwohner in Alt Schönau jüngste Tochter. 3. Junggesell Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung. 4. Johann Gottlieb Pätzold Erndt und Dreschgärtner in Nieder Kauffung. 5. Johann Gottlieb Springer, Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung. Nr. 29 den 2. Mai 1817 Vormittags um 9:00 Uhr wurde dem Ehrenfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, ein tot geborener Sohn geboren. Bemerkung: tot geborenes Söhnlein. Nr. 30 den 4. Mai 1817 Ist des Friedrich Wilhelm Schubert, Inwohner und Barbier in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Scholz, den 29. April 1817 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Scholz, Steinmetz und Inwohner in Neukirch, 2. Tochter. 2. Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung. 3. Johann Christian Gottfried Freche, Inwohner in Polnisch Hohendorf. Nr. 31 den 11. Mai 1817 Ist des Gottfried August Neumann, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Rüffer, den 9. Mai 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene, des Gottfried Warmbrunn, Hofehäusler in Nieder Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Viehpächter auf Niemitz, Eheweib. 3. Junggesell Johann Christoph Mehwald, Scholz und Bauer in Mittel Kauffung jüngster Sohn. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 242 Nr. 32 den 18. Mai 1817 Ist des Johann Gottlieb Kambach, Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 13. Mai 1817 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des weiland Gottlieb Geisler, gewesener Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Regine Sommer geborene Langer, Krämer in Mittel Kauffung. 3. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib. 4. Junggesell Carl Gottlob Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung und Landwehrmann. 5. Meister Johann Gottfried Kambach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung. 6. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler und Böttcher in Mittel Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 26 |
Anna Regina (Rosine) Aust Inwohner Johann Christian Gottfried Freche Anna Rosine Geisler Johann Gottlieb Geisler Johann Gottlieb Geisler Johann Carl Gottlieb Kambach Huf- und Waffenschmidt Johann Gottfried Kambach Gärtner, Kretschmer Johann Gottlieb Kambach Revierjäger Johann Gottlieb Klose Krämer Johanne Regine Langer-Sommer Johann Ehrenfried Mehwald Johann Gottfried August Neumann Johann Gottlieb Neumann Johann Christian Gottfried Pätzold Vogt-Großknecht Johann Gottlieb Pätzold Freih-Schuhm-Landwerhm Karl Gottlob Pätzold Maria Rosine (Elisabeth) Pätzold Johanne Helene (Eleonore Marie) Rüffer Maria (Rosine) Elisabeth Schneider Steinmetz, Inwohner Johann Christoph Scholz Johanne Juliane Scholz Johanne Juliane Scholz Inwohner-Barbier Friedrich Wilhelm Schubert Johanne Christiane Schubert Hofehäusler Gottfried Warmbrunn Johanne Helene Warmbrunn |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1817-30 |