Titel | Taufen Kauffung 1817-31 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1817-31 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S435 | |
Text | Taufen Kauffung 1817 Pag 31 Nr. 33 den 18. Mai 1817 Ist des Michaels Gottlieb Fritsch, Landwehrmann und Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Freche, den 15. Mai 1817 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb Ernst beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Gottfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung. 3. Junggesell Johann Karl Benjamin, der Schumacher, des weiland Christian, gewesener Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung nachgelassener ältester Sohn und des Siegemund Langer, Freihäusler in Ober Kauffung ältester Stiefsohn. Nr. 34 den 26. Mai 1817 Ist des Ehrenfried Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Evler, den 22. Mai 1817 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Gottfried Jäckel, Inwohner in Ober Maiwaldau jüngste Tochter 2. Jungfer Anne Elisabeth, des weiland Siegemund Langer, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter. 3. Junggesell Car Gottfried, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassener einziger Sohn 4. Karl Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung. Nr. 35 den 6. Juni 1817 Ist des Benjamin Exner, Inwohner und Förster auf Stöckel und Tschirnhaus Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 3. Juni 1817 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Marie, des Johann Gottfried Klemm, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. 2. Frau Maria Elisabeth Exner, des George Christoph Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib. 3. Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung. Bemerkung: Zwillingstöchterlein Nr. 36 eod die (am gleichen Tage) Ist eben desselben vormittags um 11:00 Uhr ein Söhnlein geboren und ihm der Name Gottlieb Wilhelm beigelegt worden. | |
Verknüpft mit Personen: 36 |
Johann Gottlieb Beer Hofegärtner George Friedrich Bruchmann Bauer Johann Gottlieb Bruchmann Freihäusler,Bäcker,Wirt Johann Gottlieb /Dasler Däsler Johanne Beate Evler Inwohner George (Friedrich) Christoph Exner Gottlieb Wilhelm Exner Johann Benjamin Exner Johanne Christiane Exner Johanne Juliane Exner Freihäusler u. Schuhmacher Karl Gottfried (Gottlieb) Exner Anna Regina Freche Anne Rosine Freche Hofegärtner u. Canonier Johann Gottlieb Freche Johann Gottlieb Ernst Fritsch Landwehmann Michael Gottlieb Fritsch Anna Marie Hölzbächer - Holzbächer Inwohner Gottfried Jäckel Maria Rosine Jäckel Gärtner Karl Gottlieb Kambach Hofegärtner, Geschworener Johann Gottfried Klemm Anne Elisabeth Langer Hofehäusler Ehrenfried Langer, Wittwer Johann Gottlieb (Gottfried) Langer Johanne Beate Langer Karl Gottfried Langer Hofehäusler Karl Gottlieb Langer Siegemund Langer Anna Susanna Mehwald, Wittwe Anne Regine Mehwald Maria Rosine Müller Maria Elisabeth n.n.verh. Exner Häusler, Bäcker, Wirt Johann Carl Pätzold Schneider Johann Carl Benjamin /Pillger Pilger Johann Christian Pilger-Pillger Häusler Johann Gottfried Schwarzer |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1817-31 |