Titel | Taufen Kauffung 1817-32 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1817-32 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S436 | |
Text | Taufen Kauffung 1817 Pag 32 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anne Susanne, des weiland Gottlieb Beer, gewesener Landwehrmann und Inwohner in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe. 3. Gottlieb Däsler, Freihäusler in Ober Kauffung. Bemerkung: Zwillingstöchterlein Nr. 37 den 9. Juni 1817 Ist des Johann Christian Ehrenfried Hölzbächer, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Friebe, den 4. Juni 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Mehwald, Gärtner in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Junggesell Johann Gottlieb Friebe, Hofehäusler in Mittel Kauffung? 3. Johann Christian Pätzold, Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 252 Nr. 38 den 12. Juni 1817 Ist des Ehrenfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Freche, den 7. Juni 1817 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Christian Ehrenfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Frey und Großgärtner und Förster in Ober Kauffung auf Elbel, älteste Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Junggesell Johann Ehrenfried Freche, in Mittel Kauffung Landwehrmann 11. schlesische Landwehr Infanterie Regiment 4. Gottlieb Hornig, Gärtner in Ketschdorf. 8. Johann Ehrenfried Mehwald, Häusler in Viehring. Nr. 39 den 12. Juni 1817 Ist des Christian Gottlieb Hauptfleisch, Inwohner und Böttcher in Mittel Kauffung und Landwehrmann, von seinem Weibe Anne Margret Renner, den 8. Juni 1817 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein aufbringen Carl Ehrenfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Renner, Hofehäusler in Ketschdorf Eheweib. 2. Junggesell Johann Karl Seidel, Schneidergesell in Mittel Kauffung. 3. Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 246 Nr. 40 den 16. Juni 1817 Ist des Gottfried Bruchmann, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Kammbach, den 14. Juni 1817 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden. | |
Verknüpft mit Personen: 30 |
Freihäusler Johann Gottfried Bruchmann Johann Gottlieb Bruchmann Freihäusler Johann Gottlieb (Gottfried) Exner Anna (Maria) Rosine Freche Inwohner Ernst Christian Ehrenfried Freche Herrsch. Großknecht Johann Christoph Freche Landwehrmann Johann Ehrenfried Freche Freigärtner Johann Ehrenfried Freche Anna Rosine Friebe Hofehäusler, Großknecht Johann Gottlieb Friebe Carl Ehrenfried Hauptfleisch Häusler, Böttcher Christian Gottlieb Hauptfleisch Häusler Johann (Christian) Ehrenfried Hölzbächer - Holzbächer Johanne Christiane Hölzbächer - Holzbächer Gärtner Gottlieb Hornig Johanne Beate Kambach Hofehäusler Johann Ehrenfried Mehwald Inwohner-Dreschg. Johann Gottlieb Mehwald Freig.,Kalkmeister,Förster Johann Gottfried Müller Johanne Regine Müller Maria Rosine (Elisabeth) Müller Anne Rosine (Regine) n.n.verh. Bruchmann Anne Rosine n.n.verh. Kambach Auszügler Johann Christian Gottlob(Gottlieb) Pätzold Johann Gottfried Pätzold Johanne Rosine Pätzold Anne Maria Renner Hofehäusler Johann Gottfried Renner Schneidergesell Johann Karl Seidel Johanne Elenore verw. Renner |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1817-32 |