Titel | Taufen Kauffung 1817-34 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1817-34 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S438 | |
Text | Taufen Kauffung 1817 Pag 34 Nr. 45 den 1. Juli 1817 Ist des Johann Gottlieb Bruckmann, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Pätzold, den 28. Juni vormittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufe Zeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des weiland Siegemund Ulmann, gewesener Bauer in Kammerswaldau nachgelassene älteste Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des George Friedrich Buchmann, Großgärtner in Ketschdorf Eheweib. 3. Christian Gottlieb Warmbrunn, Freihäusler und Schumacher wie auch Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. Nr. 46 den 4. Juli 1817 Ist des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Freche, den 30. Juni 1817 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufe Zeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Gottlieb Walpert, Hofegärtner in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 246 Nr. 47 den 18. Juli 1817 Ist der Annemarie Beer, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter, den 14. Juli 1817 mittags um 12:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Liebbeer, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Karl Gottlieb Mäuer, Häusler in Mittel Kauffung. 4. Johann Heinrich Kindler, Huf und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf. Bemerkung: unehelich geborenes Töchterlein Nr. 48 den 20. Juli 1817 Ist des Johann Gottfried Opitz, Häusler in Ober Kauffung unter Elbel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 15. Juli 1817 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Beate Elisabeth beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Marie, des Johann Ehrenfried Freche, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Gärtner in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 34 |
Anne Marie Beer Christiane Beate Beer Johann Christian Beer Inwohner Johann Gottlieb Beer Inwohner-Zimmermann Johann Carl Gottlob Beer (Beyer) Carl Gottlieb Bruchmann Hofegärtner George Friedrich Bruchmann Bauer Johann Gottlieb Bruchmann Anne Rosine Fehrle Freihäusler-Schneider Johann Gottlieb (Gottfried) Fehrle Hofegärtner Johann Christoph Freche Gärtner-Häusler Johann Ehrenfried Freche Hofegärtner u. Canonier Johann Gottlieb Freche Johanne Juliane Freche Maria Rosine Freche herrsch.Kleinschäfer Johann Gottfried Hiller Huf- und Waffenschmidt Johann Carl Heinrich Kindler Häusler Karl Gottlieb /Meuer Mäuer Maria Rosine Müller Anne Rosine n.n.verh. Beer Anne Rosine (Regine) n.n.verh. Bruchmann Freihäusler Johann Gottfried (Gottlieb) Opitz Johanne Beate Elisabeth Opitz Anne Maria Pätzold Johanne Rosine Pätzold Johanne Juliane Raubbach Barbara Elisabeth Seifert Bauer Johann Siegemund /Ulmann Ullmann Maria Rosine Ullmann Hofegärtner Johann Gottlieb Walpert Freihäusler u. Schuhmacher Christian Gottlieb (Ehrenfried) Warmbrunn, Wittwer Maria Elisabeth Warmbrunn Freih,Inwohner u. Schneider Johann Gottlieb (Gottlob) Weist Geschw.,Gärtner Johann Ehrenfried Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1817-34 |